Bad Honnef – In einer teils emotional geführten Debatte über den Fortbestand der bisherigen Regelung bei der systemübergreifenden Geschwisterkind-Ermäßigung hat der Rat mehrheitlich für eine Neuorientierung gestimmt. GRÜNE, BÜRGERBLOCK sowie Grün & Sozial sprachen sich dagegen aus. Der Vorschlag, die Abstimmung zu verschieben, um nach einer besseren Lösung zu suchen, fand keine Zustimmung. Auch einer außerordentlichen Erhöhung der Kindpauschalen für die Angebote der Offenen Ganztagsschule (OGS) um 7,3 % ab dem 01.01.2024 stimmte der Rat mehrheitlich zu.
Für Familien mit einem Kind sowohl in der Kindergarten- als auch in der OGS-Betreuung hat das zur Folge, dass die von ihnen zu zahlenden Elternbeiträge für beide Betreuungsarten getrennt ermittelt und erhoben werden. Eine Familie mit mehreren Kindern in der Kindergartenbetreuung profitieren weiterhin von einer Geschwisterkind-Ermäßigung. Eine Familie mit mehreren Kindern in der OGS-Betreuung erhält weiterhin eine Geschwisterkind-Ermäßigung.
Beschlossen wurde auch eine umfassende Reform der Regelung der Geschwisterkindbefreiung. Bereits im Herbst soll mit den Vorbereitungen begonnen werden, damit die Ergebnisse 2025 umgesetzt werden können.
An dem Verlauf der Sitzung nahmen zahlreiche Eltern mit ihren Kindern teil.
Weitere Infos folgen.