Königswinter – Einen brennenden Reisebus löschte die Feuerwehr Königswinter heute Nachmittag auf der Autobahn im Siebengebirge. Personen wurden nicht verletzt.
„Die ersten Meldungen hörten sich spektakulär an“, berichtet die Feuerwehr. „Brennt Reisebus, es sind noch Personen im Fahrzeug.“ Der Fahrer des Busses hatte auf dem Standstreifen gehalten. Als die Wehr eintraf, schlugen Flammen aus dem Motorraum. Um 15:18 Uhr wurden die Löschzüge Ittenbach und Oelberg, sowie ein zusätzliches Tanklöschfahrzeug vom Löschzug Altstadt alarmiert.
Der Busfahrer hatte es noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte geschafft, die Fahrgäste durch die Vordertüre zu evakuieren. „Er reagierte vorbildlich und professionell“, so Marc Neunkirchen, Pressesprecher der Königswinterer Feuerwehr.
Unter Atemschutz löschten zwei Trupps den im hinteren Bereich in Vollbrand stehenden Bus ab. Diesel und Öl gelangten auf die Fahrbahn. Die Löscheinheit Bockeroth wurde um kurz vor 16 Uhr mit der Gefahrstoffkomponente hinzugerufen. Ein Abpumpen von Dieselkraftstoff war im weiteren Einsatzverlauf jedoch nicht erforderlich. Zur Einsatzzeit gab es Starkregen, der zusätzlich für einen Löscheffekt sorgte.
Um 17:30 Uhr beendete die Feuerwehr den Einsatz. Die Autobahn A 3 war in Fahrtrichtung Köln voll gesperrt. Im Einsatz waren rund 45 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter.