• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Sonntag, 26. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Remagen führt Smartparking ein

Eingestellt von Honnef heute
16. Mai 2022
in Remagen
Lesezeit 3 Minuten
A A
0
Symbolfoto

Symbolfoto

Remagen – In der Remagener Innenstadt einen freien Parkplatz zu finden, gestaltet sich insbesondere zu den Stoßzeiten schwierig. Dies liegt nicht unbedingt an der Zahl der vorhandenen Parkplätze, das sind immerhin rund 600 in und um die Innenstadt, sondern oftmals an den langen Standzeiten der Fahr-zeuge. Freie Parkplätze für Kunden, Patienten oder Kurzzeitbesucher sind so oft blockiert. Auch das „Drehen der Parkscheibe“ ist gang und gäbe und sorgt dafür, dass das vorhandene Parkplatzangebot nicht optimal genutzt werden kann.

Hier möchte die Stadt Remagen gegensteuern und wird in diesem Zuge auch ihr Parkraumkonzept anpassen. Bis Ende Mai werden die vorhandenen Parkscheinautomaten ersetzt und durch weitere Automaten im Innenstadtbereich von Remagen ergänzt. Die maximale Parkdauer in der Innenstadt wird auf 3 Stunden reduziert. Für Kurzparker werden spezielle Bereiche mit max. 1 Stunde Parkdauer zur Verfügung gestellt. In den Randbereichen der Innenstadt wird es weiterhin die Möglichkeit geben, mit Parkscheibe kostenlos zu parken. Die insbesondere für die Anlieger wichtigen Parkflächen ohne Parkschein oder Parkscheibe bleiben erhalten.

Die gebühren- oder parkscheibenpflichtigen Zeiten in der Innenstadt werden leicht reduziert auf Mo-Fr 8-18 Uhr (bisher 19 Uhr) und Sa 8-13 Uhr (bisher 15 Uhr). Der gebührenpflichtigen Zeiten auf dem P&R-Parkplatz werden entsprechend angeglichen. Für die Rheinpromenade wird zukünftig zumin-dest in der touristischen Hauptsaison täglich ein Parkticket benötigt. Die sogenannte Brötchen-Taste bleibt erhalten, wird aber auf 30 Minuten reduziert. Die Parkgebühren bleiben nahezu unverändert und betragen nach der Freiparkzeit von 30 Minuten nur 10 Cent pro 10 Minuten.

Eine genaue Übersicht über die ab 01. Juni 2022 geltenden Parkregelungen ist bereits jetzt über die städtische Homepage www.remagen.de abrufbar. Städtische Mitarbeiter werden in den ersten Tagen nach Einführung Hilfestellung bei der Bedienung der neuen Automaten leisten, um bei Bedarf den Übergang zur neuen Technik zu erleichtern, auch wenn sie sich Dank eines großen Bildschirms ein-fach bedienen lassen.

Die neuen Automaten werden ausnahmslos über Solarpanels betrieben und bieten darüber hinaus eine Vielzahl an Zahlungsarten. So kann kontaktlos mit Girocard bezahlt werden und über das soge-nannte Handy-Parken per SMS oder App können Parktickets über sechs verschiedene Anbieter (Easy-Park, mobilet, Yellowbrick, PayByPhone, Parkster und PARCO) gelöst werden. Dies konnte durch ei-ne Kooperation mit dem Smartparking e.V., einem europaweit tätigen Netzwerk der größten Anbieter von Handypark-Plattformen erreicht werden. Natürlich akzeptieren die Automaten auch weiterhin Bargeld.

Die neuen Parkscheinautomaten werden keine Papiertickets mehr ausdrucken. Die Erfassung der Parkdauer erfolgt zukünftig digital über die Eingabe der jeweiligen Autokennzeichen am Automaten. So wird nicht nur ein wichtiger Beitrag zur Reduzierung des Papierverbrauchs geleistet, sondern auch Abfall im Straßenraum durch die oftmals achtlos weggeworfenen Papiertickets vermieden.

Bis Ende Mai werden die bisherigen Automaten abgebaut und die neuen Automaten installiert. Die Fundamente hierfür sind bereits weitgehend fertiggestellt. Mit einer Inbetriebnahme ist zum 01. Juni 2022 zu rechnen.

Während der Umbauzeit gilt in den betroffenen Bereichen eine Parkscheibenpflicht, die entsprechend ausgeschildert wird.

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Straßenbahn und Pkw stießen zusammen

Kein Scherz: Ab 1. April längere Öffnung der Gärten und kostenfreier Eintritt

Samstag liegt Kondolenz-Buch für Mubarak Salami im DragonDome aus

Vorheriger Beitrag

Termine: AWO-Ausflüge im Juni 2022

Nächster Beitrag

Erfolgreiche „Musikzeit“- Premiere der Bürgerstiftung

Letzte Beiträge

03 04 05 plakat duo für 3
Remagen

Außergewöhnliche Besetzung beim nächsten klassischen Konzert in Remagen

Eingestellt von Honnef heute
28. Januar 2023
Foto: Pixabay
Remagen

Remagener Stadtrat verabschiedet Mobilitätskonzept

Eingestellt von Honnef heute
25. Dezember 2022
Foto: Pixabay
Remagen

Stadt Remagen bereitet sich auf potenzielle Gasmangellage vor

Eingestellt von Honnef heute
15. August 2022
Die Feuerwehr bei den Goethe-Knirpse - Foto: Stadt Remagen
Remagen

Die Feuerwehr in der Kita Goethe-Knirpse

Eingestellt von Honnef heute
22. Juli 2022
Foto: Stadt Remagen
Remagen

Remagener Freizeitbad ab sofort montags geschlossen

Eingestellt von Honnef heute
28. Juni 2022
Nächster Beitrag
Foto: Bürgerstiftung

Erfolgreiche „Musikzeit“- Premiere der Bürgerstiftung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
30. Mrz. 2023

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz
31. Mrz. 2023

Jazz im Lilo

April 2023
mehr sehen
01. Apr. 2023

„Mehr sehen!“

Sankt Johann Baptist
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023
  • Sitzung: Kreisausschuss 08.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 25.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Wohnen, Planung und Bauen
  • 25.04.2023 Sitzung des Integrationsrates
  • 20.04.2023 Sitzung des Hauptausschusses
  • 19.04.2023 Sondersitzung des Ausschusses für für Europa, Internationales, Wissenschaft, Wirtschaft und Arbeit
  • 19.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Verkehr

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de