Bad Honnef | Viel zu tun hatten die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer am Samstag bei der Veranstaltung Rhein in Flammen.
28 Personen mussten versorgt werden, 14 von ihnen wurden mit Rettungswagen in Krankenhäuser gebracht. In den meisten Fällen diagnostizierten die Helfer Kreislaufstörungen und hohen Alkoholkonsum.
Problematisch war ein Notfall auf einem der Personenschiffe. Da das Schiff nicht anlegen konnte, musste die erkrankte Person von der DRK-Wasserwacht gerettet und erstversorgt werden.