rhein in flammen

„Rhein in Flammen“ in Bonn: Neues Konzept für Landveranstaltung

Bonn – Die Bonner Landveranstaltung zu „Rhein in Flammen“ in Bonn und am Siebengebirge findet ab 2024 mit einem neuen Konzept statt. Neben der Bonner Rheinaue werden auch die Rheinufer in die Veranstaltung einbezogen.

Die Stadt Bonn hatte im Frühjahr 2023 ein Interessenbekundungsverfahren gestartet, da der Ausrichtervertrag für die beliebte Landveranstaltung anlässlich von „Rhein in Flammen“ ausgelaufen war. Ziel war es, ein neues, nachhaltigeres Format mit einer höherwertigen Ausrichtung für das Event zu ermöglichen. Ein stadtinternes Gremium hat nun aus den eingegangenen Konzeptionen ein Veranstaltungsformat ausgewählt. Der Vertrag mit dem neuen Ausrichter soll noch im Sommer abgeschlossen werden und wird für die Jahre 2024 bis 2026 gelten.

Das Konzept des Bonner Veranstalters erweitert die traditionelle Veranstaltungsfläche in der Bonner Rheinaue um Food-Courts entlang des Rheinufers. Auch die rechte Rheinseite wird integriert, indem zum Beispiel am Bonner Bogen Aufenthaltsmöglichkeiten vorgesehen sind. In der Rheinaue soll es weiterhin eine Bühne sowie Imbissstände und Kirmesattraktionen geben, die in Themenbereichen unterteilt platziert werden. Außerdem soll die Aufenthaltsqualität, etwa durch mehr Sitzmöglichkeiten, gesteigert werden. Das Bühnenprogramm soll an den drei Veranstaltungstagen verschiedene Zielgruppen ansprechen. Zudem ist geplant, den Sonntag mit entsprechendem Programm und vielen Mitmachangeboten als Familientag zu stärken.
Das Höhenfeuerwerk bleibt weiterhin Höhepunkt des Hauptveranstaltungstages. Um dem Nachhaltigkeitsgedanken Rechnung zu tragen, werden umweltverträglichere Varianten des Feuerwerks umgesetzt. Ergänzend soll es Lichtshows und Illuminationen geben.

Schiffskonvoi wieder von Mehlem bis in den Bonner Norden

Der Schiffskonvoi wird in den kommenden Jahren wie bislang von der Tourismus & Congress GmbH Region Bonn/Rhein-Sieg/Ahrweiler (T&C) veranstaltet. Im Jahr 2024 umfasst die Gebietskulisse von „Rhein in Flammen in Bonn und am Siebengebirge“ wie im Jahr 2023 die Rheinufer zwischen Mehlem/Königswinter und dem Bonner Norden. Dies ist das Ergebnis von Gesprächen, die die T&C auf Basis der aktuell für das Jahr 2024 bestehenden Rahmenbedingungen mit den Anrainer-Kommunen geführt hat. Ziel der Gespräche war es, so früh wie möglich für 2024 die notwendige Planungssicherheit und damit genügend Vorlauf zur Vermarktung des Events zu gewährleisten.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.