Foto: DLRG/M. Heinekamp

Rheinschwimmen diesmal mit Familiennachmittag und Knicklichterschwimmen

///

Bad Honnef/Unkel – Am 24. Juni 2023 findet wieder das DLRG-Rheinschwimmen von Linz nach Bad Honnef statt. Teilnehmen können alle Schwimmer:innen ab zwölf Jahren. Erforderlich sind Neoprenanzug und Flossen. Für die Sicherheit sorgen THW, Feuerwehr, DLRG, die Malteser, das DRK und Kanuten aus der Umgebung.

Um den Spaß zu vergrößern, gibt es in diesem Jahr einen Familiennachmittag mit Spielen im Freibad und zur späteren Stunde ein nächtliches Knicklichterschwimmen. Eine Tombola mit interessanten Preisen gibt es auch.

Alle wichtigen Details findet ihr auf der Anmeldeseite.

Seit 1984 wird die Veranstaltung von der Ortsgruppe durchgeführt. Rund 250 Teilnehmer:innen starten in Linz und schwimmen elf Stromkilometer bis zur Insel Grafenwerth, wo sie sich im Freibad duschen, aufwärmen und stärken können.

Das Rheinschwimmen ist kein Wettkampf, sondern die einmalige Gelegenheit, den Rhein unter fachkundiger Aufsicht ein wenig kennenzulernen. Deshalb sind zwar lustige Kostümierungen und bunte Gummitiere gerne gesehen, aber zur pflichtgemäßen Ausstattung gehören auch ein Neoprenanzug und Flossen, damit Strömung und Unterkühlung keine Gefahr darstellen. Abgesichert wird das Vergnügen durch ein Helfer-Team, zu dem Kanuten und Strömungsretter, Feuerwehren, das THW, Malteser und die Wasserschutzpolizei gehören.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.