Bad Honnef-Rhöndorf – Traditions- und Brauchtumspflege ist in der heutigen Zeit für viele Menschen in Vergessenheit geraten. Umso mehr sollte man denen danken, die bereit sind, neben ihrer beruflichen Arbeit,diese beiden „Heimatwerte„ in ihrer Freizeit nachzugehen.
In Rhöndorf, dem kleinen romantischen Stadtteil von Bad Honnef, gibt es noch Bürger, die bereit sind, den heimatgebundenen Traditionen nachzukommen und dadurch lebendig zu halten. Ablauf und Besuch der vielen Veranstaltungen zeigen, dass man hier auf dem richtigen Weg ist. Unter die Traditionsfeste fällt auch das Weinfest. Die konstanten guten Besucherzahlen zeigen die Beliebtheit dieses Heimatfestes.
Am ersten Wochenende im September, in diesem Jahr vom 30. August bis 1. September, wird das Weinfest gefeiert. Veranstalter ist das Winzercorps Rhöndorf.
Ein großer Weinbrunnen, umringt von Weinständen und Weinhallen, lädt die Besucher zum Verweilen und Genießen ein. Weine von den Hängen des Drachenfelsens und Weine vom Mittelrhein sind im Angebot und finden sicher ihre Liebhaber. Für das leibliche Wohl steht ein Imbissstand mit diversen Leckereien bereit.
Programmablauf:
Freitag, den 30. August
19.00 Uhr Öffnung der Weinstände und Weinhallen
20.00 Uhr Einzug der scheidenden Weinkönigin und neuen Weinkönigin und dem Spielmannszug TV Eiche
Proklamation der Weinkönigin 2019
Musikalische Unterhaltung mit der Band „The Rockwoodies„
Samstag, den 31. August
16.00 Uhr Öffnung der Weinstände und Weinhallen
19.00 Uhr Weinfeststimmung
mit der der Band „ Tropicals „
Sonntag, den 1. September
12.00 Uhr Öffnung der Weinstände und Weinhallen
14.00 Uhr Traktorentreffen am Festplatz
15.00 Uhr Korso von Rhöndorf nach Königswinter und zurück
Vorstellung der Fahrzeuge am Festplatz
17.00 Uhr Treffen der Weinköniginnen des Mittelrheins
17.45 Uhr Musikalischer Ausklang
Das Winzercorps Rhöndorf heißt die vielen Gäste herzlich willkommen und wünscht allen unvergessliche weinfrohe Stunden am Fuße des Drachenfelsens.