Bad Honnef | Alle Freunde von rockiger und bluesiger Live-Musik kamen am vergangenen Samstag im Clubraum des Wassersportvereins Honnefs (WSVH) auf ihre Kosten. „Rock the boat“ war das Motto der Veranstaltung, die Vereinsmitglieder und Gäste ganz unterschiedlichen Alters an den Rhein gelockt hatte.
Gleich zwei Honnefer Bands haben mit ihrem kurzweiligen musikalischen Repertoire vor vollem Haus für perfekte Partystimmung gesorgt. Zunächst hat „Joe´s Garage“ rund um den charismatischen Sänger und Bassisten Stefan Wirz mit rockigen Programm die Zuschauer aufgeheizt. Die beiden Gitarristen Klaus Hoenig und WSVH-Jugendwart Elmar Witten wechselten sich mit Solos und melodischen Einlagen ab. Für den Rhythmus sorgte Schlagzeuger Johannes Lindemann.
Nach den vom Publikum geforderten Zugaben und vor der nächsten Band legte das DJ-Duo „Just maximal music“ Musik auf. Justus Gräf sowie der Ruderer Max von Münster überbrückten die Zeit ohne Live-Musik vor und nach den Konzerten.
Als zweiter Live-Act gab sich „Bäd Honnef (Blues Rock Band)“ die Ehre. Der in der Region bekannten Band mit Sänger, Keyboarder und „Geburtstagskind“ Otto Neuhoff war die Spielfreude anzumerken. Gitarrist Burkhard Franke sowie Uli Hanfeld am Schlagzeug und Alfred Lohbeck am Bass begeisterten die Zuschauer fast zwei Stunden lang. Den bluesigen Sound unterstützte Holger Diron mit seiner Mundharmonika.
Zweimal gab WSVH-Vorsitzender Kuno Höhmann eine „Lokalrunde“ und honorierte so den gelungenen Abend. Das Publikum erfreute sich nicht zuletzt an dem für ein Konzert eher ungewöhnlichen Veranstaltungsort mit direktem Blick auf den Rhein.
Initiator Elmar Witten verspricht, dass diese zweite „Rock the boat“-Party im Wassersportverein in keinem Fall die letzte war.
Elmar Witten