• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Mittwoch, 29. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Städtisches Internetportal überarbeitet

Eingestellt von Honnef heute
12. Oktober 2021
in Bad Honnef
Lesezeit 3 Minuten
A A
0
screen

Screen: meinbadhonnef.de

Bad Honnef – Das städtische Internetangebot www.meinbadhonnef.de wurde jüngst einer „Frischzellenkur“ unterzogen und präsentiert sich seit heute deutlich optimiert. Im Fokus standen dabei die Benutzerfreundlichkeit sowie der Ausbau der Barrierefreiheit.

Aufräumen, aktualisieren und ergänzen

Der Webauftritt war schon immer sehr umfangreich, die Kategorie „Rathaus & Städtisches“ – vormals eine eigenständige Seite und offizieller Webauftritt der Stadt – wurde vor einiger Zeit an die neuere Portalseite angedockt. Seit dem Start der Seiten im Juni 2017 wurden mehr als 2,9 Millionen Besuche registriert. Nun wurde die komplexe Struktur noch einmal genau unter die Lupe genommen – aus Besucher-Sicht. Menüpunkte wurden umbenannt, die vorhandenen Unterseiten teils neu angeordnet und um weitere Seiten ergänzt. Überhaupt folgt die Systematik einer intuitiveren Anordnung relevanter Themen, hinzu kommt eine leichtere Navigation, durch aufklappbare Menüs sind gewünschte Informationen direkt ansteuerbar. „Besucherinnen und Besucher bekommen so einen schnelleren Zugriff auf die gewünschten Informationen“, erklärt Bürgermeister Otto Neuhoff. Er weiß, wie enorm wichtig dies und ein Aufbau des Informationsangebotes durch die „Kundenbrille“ ist.

Ein paar Beispiele

Aktuelle Neuigkeiten finden sich nun direkt dort, wo sie hingehören: auf der Startseite. Vormals waren sie – historisch gewachsen – noch auf der Rathausseite untergebracht. Zusätzlich zu den „Aufräumarbeiten“ aktivierte die Stadt neue Überschriften und Seiten wie zum Beispiel im Bereich Nachhaltigkeit und Mobilität, Tourismus oder Heiraten in Bad Honnef.

„Wir wollen unsere Bürgerinnen und Bürger bestmöglich und aktuell informieren, zum Beispiel über die Maßnahmen auf der Insel Grafenwerth oder die Möglichkeiten, sich selbst aktiv an der Stadtentwicklung zu beteiligen. Auf der anderen Seite möchten wir allen, die einen Besuch in Bad Honnef planen, im schnellen Zugriff mögliche Aktivitäten aufzeigen“, erläutert Johanna Högner, verantwortlich für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit, die beiden Hauptzielgruppen.

Rat und Tat

Bereits im Vorfeld wurde der Bereich Stadtrat, Faktionen und Ausschüsse überarbeitet. So wird die Zusammensetzung des Rates schnell erfassbar visuell dargestellt. Hinzu kommen Informationen über die Ausschüsse, deren Vorsitzende und Zuständigkeiten. Neben einem passwortgeschützten Bereich für die Mandatsträger können sich alle Interessierten über das Bürgerinformationssystem jederzeit über das aktuelle Sitzungsgeschehen sowie Themen des Rates und seiner Ausschüsse informieren.

Wichtiges Ziel: Volle Barrierefreiheit

Ein weiterer besonders wichtiger Punkt bei der Überarbeitung war, die Seiten für Menschen mit Behinderungen oder Einschränkungen sowie für ältere Menschen vollumfänglich zugänglich zu machen. In Teilen war die Seite bereits vorab per Screenreader barrierefrei, die Verwaltung und insbesondere der Ausschuss für Soziales, Familie, Generationen, Integration, Gesundheit und Inklusion legten aber Wert auf eine Komplettlösung. Über das runde Symbol mit dem Männchen in der rechten oberen Ecke lassen sich diverse Einstellungen für verschiedene Anforderungen vornehmen und ermöglichen so, die angebotenen Informationen zu erfassen und notwendige Eingaben ausführen zu können. Damit entspricht das städtische Internetangebot nunmehr voll den gesetzlichen Anforderungen an barrierefreie Websites.

Ein Beitrag der Stadt Bad Honnef

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Brasilianischer Jazz im Lilo

„Netzwerk Gewaltfrei“ erhält 3.000-EUR-Spende

92-jährige Frau tot aufgefunden

Vorheriger Beitrag

Oft Kuschelwetter statt Freizeitwetter

Nächster Beitrag

Klavierabend mit Hans-Joachim Zick: „Pärchen in der Musik“

Letzte Beiträge

garde 03 web
Bad Honnef

Rheingarde lädt zum ersten Probetraining

Eingestellt von Honnef heute
28. März 2023
karl heinz glander
Bad Honnef

Karl Heinz Glander – Eine wunderbare Sport-Karriere geht abrupt zu Ende

Eingestellt von Honnef heute
28. März 2023
jonathan grunwald
Bad Honnef

Landtagsabgeordneter kümmert sich um Schlaglöcher in Bad Honnef

Eingestellt von Honnef heute
28. März 2023
fühl dich frühlich
Bad Honnef

Verkehrsbehinderungen wegen „Fühl dich Frühlich“

Eingestellt von Honnef heute
28. März 2023
finissage
Bad Honnef

Eindrucksvolle Karnevalsausstellung ging zu Ende

Eingestellt von Honnef heute
28. März 2023
Nächster Beitrag
ev. kirche

Klavierabend mit Hans-Joachim Zick: „Pärchen in der Musik“

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
30. Mrz. 2023

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz
31. Mrz. 2023

Jazz im Lilo

April 2023
mehr sehen
01. Apr. 2023

„Mehr sehen!“

Sankt Johann Baptist
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Rolf Thienen bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023
  • Sitzung: Kreisausschuss 08.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 27.04.2023 Sitzung des Rates
  • 26.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Kinder-, Jugend und Familie
  • 26.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Vergabe
  • 25.04.2023 Sitzung des Integrationsrates
  • 25.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Wohnen, Planung und Bauen

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Rolf Thienen bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de