Windhagen – Bei herrlichem Spätsommerwetter trat der SV Windhagen am Sonntag zum Spiel gegen den Tabellensechszehnten SG Altenkirchen/Neitersen an. Vor etwas mehr als 4 Jahren wurde in Neitersen noch auf dem legendären Hartplatz „Auf der Emma“ gespielt.
In den Anfangsminuten begannen beide Mannschaften verhalten. Windhagen wollte die Rheinlandpokal-Schlappe vom Mittwoch in Linz vergessen machen und sich bei den Fans rehabilitieren. Der Gastgeber dümpelte anders als erwartet vor der Partie mit nur 5 Punkten (ein Sieg und 2 Unentschieden) auf dem 16. Tabellenplatz.
In der 6. Spielminute fiel die überraschende, von den Fans umjubelte 0:1 Führung für den SV Windhagen. Zunächst setzte sich Armando Grau über links durch. Der Ball kam zu Pawel Klos, der ihn dann auf Christopher Alt zurücklegte. Alt zirkelte den Ball aus rund 18 m an den Innenpfosten des Torgehäuses. Von dort schlug das runde Leder unhaltbar ein.

In der 21. Spielminute musste Trainer Uwe van Eckeren auswechseln. Nachwuchsspieler Ilias David Merzouk schied verletzungsbedingt aus und wurde durch Gökhan Akcakoca ersetzt. Nach einer halben Stunden hatte Altenkirchen mehrmals die Möglichkeit auszugleichen. Zum einen verhinderte Tobias Blumenthal auf der Linie einen Treffer und nach einem kapitalen Fehlpass von Sebastian Alt gelang es dem Altenkirchener Spieler nicht, Torwart David Weidner in einer 1 zu 1 Situation zu überwinden.
Der SV Windhagen hatte vor der Pause noch die Möglichkeit die Führung auszubauen. Armando Graus Fallrückzieher wurde vom Torwart der SG Altenkirchen aber pariert. So ging es mit der knappen Führung der Eintracht in die Halbzeitpause.
Die Gastgeber kamen nach der Pause hellwach zurück, während Windhagen gedanklich noch in der Kabine zu sein schien. Beim ersten Angriff von Altenkirchen-Neitersen griffen die Gäste nicht entschieden genug ein und viel zu leicht gelang nach einem schnellen Angriff dem Spieler Tim Schulz in der 47. Minute der 1:1 Ausgleich. Kurz danach traf die SG bei einer weiteren guten Torchance nur den Innenpfosten, von wo der Ball wieder ins Feld sprang.
In der 56. Spielminute wechselte Trainer Uwe van Eckeren Johannes Rahn, der bereits im Pokalspiel am Mittwoch einen Kurzeinsatz in der Windhagener Elf hatte, in die Partie ein. Dies brachte mehr Sicherheit und Esprit in die zu diesem Zeitpunkt auf der Seite der Eintracht ins Wackeln geratenen Partie.

Johannes Rahn zog immer wenn er am Ball war mehrere Spieler auf sich. Das bis dahin durch Missverständnisse und Fehlpässe geprägte Spiel der Gäste wurde gegen Mitte der zweiten Spielhälfte besser. Auf beiden Seiten gab es noch weitere gute Tormöglichkeiten, so für den SVW u.a. durch Pierre Mohr, Amando Grau und Johannes Rahn. Auch zwei Freistöße führten nicht zum Torerfolg. Kurz vor Spielende wurde ein guter Angriff von Armando Grau im gegnerischen Strafraum geblockt.
Letztendlich blieb es bei einem leistungsgerechten 1:1, mit dem der Gastgeber die Abstiegsränge verlässt. Der SV Windhagen ist mit 14 Punkten und 11:9 Toren auf Tabellenplatz 6, punktgleich mit dem 4. Mendig-Bell und dem 5. Salmrohr.
Am Sonntag, 29.9. um 15.30 Uhr trifft der SVW beim Heimspiel im Stadion Windhagen auf den Tabellensechszehnten TUS Kirchberg, der Sonntag sein Heimspiel gegen den TUS Mayen mit 1:2 verlor. Mit einer guten und geschlossenen Mannschaftsleistung und einer großen Zuschauerunterstützung müsste in diesem Heimspiel der nächste Dreier gelingen. (E.H.)
Tore: 6. Spielminute: Christopher Alt; 47. Tim Schulz