Tagesmütter und -väter: Gute Chancen für Quereinsteiger

Bad Honnef | Jedes Kind unter drei Jahren soll laut Bundesregierung ab 1. August 2013 einen Betreuungsplatz haben. In Bad Honnef sind die Tagespflegeplätze von 50 auf 70 erhöht worden. 15 Frauen und Männer haben sich qualifizieren lassen. Weitere werden gesucht.

Eine Chance für Quereinsteiger, die gern mit kleinen Kindern arbeiten wollen. Allerdings kann diese veranwtortungsvolle Aufgabe nicht jeder ausüben. Ob jemand geeignet ist, entscheidet das Jugendamt.

Der Verdienst ist nicht gerade üppig, dafür kann man aber mit einem quirligen, lebhaften Arbeitsalltag rechnen. Die Stiftung Warentest erklärt auf test.de, für wen so ein Job geeignet ist, welche Ausbildung nötig ist und wie man sich sinnvoll versichert.

In jedem Fall empfiehlt es sich, vorab ein Praktikum in einer Krippe oder bei Tageseltern zu machen. So kann man am besten feststellen, ob einem diese Tätigkeit zusagt.

Wer entschlossen ist, kontaktiert in Bad Honnef die zuständige Sachbearbeiterin Monika Vinke (Tel. 02224-184233) und lässt sich beraten. Die Qualifizierung dauert ca. 160 Stunden, außerdem muss man Atteste vorlegen sowie einen Erste-Hilfe-Kurs für Säuglinge und Kleinkinder nachweisen. Wer eine pädagogische Ausbildung nachweist, kann an einer verkürzten Qualifizierung teilnehmen.

Tageseltern müssen sich selbst versichern. Neben den üblichen Policen sollten sie eine Unfall- und eine Haftpflichtversicherung haben.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.