Bad Honnef. The Tannahill Weavers gelten seit Jahren als die traditionsreichste schottische Band. Ihr vielfältiges Repertoire überspannt die Jahrhunderte mit feuergetriebenen Instrumentals, zeitgenössischen Liedern und traditionellen Balladen und Wiegenliedern. Am Mittwoch, 21. November (19.30 Uhr ), gastiert die Gruppe im Weinhaus Steinbach.
Ihre Musik zeigt Alt und Jung das reiche und vielfältige musikalische Erbe der keltischen Welt. Als überaus versierte Vollblut-Musiker haben sie im Laufe der Jahre weltweite Anerkennung für ihre begeisternden Auftritte auf den Konzertbühnen und hervorragenden CD-Aufnahmen erhalten, die scheinbar nicht mehr besser werden können.
Mit einem beinahe elektrisierenden Effekt übertragen The Tannahill Weavers ihre einzigartige Kombination aus traditionellen Melodien, treibender, rhythmischer Begleitung und satten Vocals auf das Publikum. Ihre Auftritte bleiben unvergesslich. Die Musik mag keltisch sein, aber der Drive und der Enthusiasmus ähneln dem Rock’n’Roll.
Die Gruppe wurde in Paisley, Schottland, gegründet und nach der historischen Weberei der Stadt und dem lokalen beliebten Dichter Robert Tannahill benannt.