Bad Honnef-Rhöndorf – Der zweite Weihnachtstag steht in Rhöndorf ganz im Zeichen des Fußballs. Traditionell treten dann die Mannschaften aus dem Oberdorf und Unterdorf auf dem Sportplatz am Haus Rheinfrieden gegeneinander an.
Corona hat auch bei diesem Event offensichtlich dafür gesorgt, dass, im Gegensatz zu früher, die Ränge nicht mehr ganz so voll besetzt sind. Den Aktiven ist das jedoch egal. Dem Bergvolk und den Muschelsuchern geht es schließlich um den olympischen Gedanken und um den Kurzen. Der ist vor, während und nach dem Spiel quasi Pflicht.
Keine Frage: Die Weißen aus dem Oberdorf hatten in der 74. Neuauflage des Kräftevergleichs nicht nur einen größeren Spielerkader, sondern auch mehr Spielanteile. In den letzten zehn Minuten drehten die Muschelsucher jedoch noch einmal auf. Zum Sieg oder zu einem Unentschieden reichte es freilich nicht mehr. Am Ende einigte man sich auf 8:4 für das Bergvolk.
Die Reaktionen der Spieler auf das Ergebnis waren unterschiedlich. Einig war man sich bei der Prognose, dass die sich anschließende dritte Halbzeit bei Beckers Im Alten Fährhaus weniger Schweiß kosten würde.