Windhagen – Probleme bei der Anfahrt zu einem Unfall auf der A3 bei Windhagen hatte in der Nacht auf Donnerstag die Freiwillige Feuerwehr Asbach. Auf allen drei Fahrspuren verhinderten LKW die Einrichtung einer Gasse.
In Fahrtrichtung Köln hatte sich ein Kleinlaster nach einem Auffahrunfall überschlagen. Glücklicherweise konnte der Fahrer durch die Besatzung des Rettungswagens aus dem Fahrzeug befreit und sofort versorgt werden. Anschließend wurde er mit mittelschweren Verletzungen in ein Krankenhaus transportiert.
Der Fahrer eines vorausfahrenden LKW, der ebenfalls in den Unfall verwickelt wurde, blieb unverletzt.
Die Feuerwehr teilt mit:
Eine Rettungsgasse ist bereits bei stockendem Verkehr zu bilden. Auf dreispurigen Autobahnen muss die Rettungsgasse zwischen dem äußersten linken und der direkt rechts daneben liegenden Fahrspur gebildet werden. Auf zweispurigen Straßen fahren Autos auf der linken Fahrspur an den linken Fahrbahnrand, Fahrzeuge auf der rechten Spur an den rechten Rand. Die Rettungsgasse ist solange frei zu halten, bis der Stau abfließt. Durch versperrte Rettungsgassen verzögert sich die Anfahrt der Rettungskräfte erheblich. Bei einem Unfall kann jede Minute entscheidend sein.