„Verwählt? 2.0″ im Bootshaus

Bad Honnef. Politisches Kabarett vom Feinsten zeigt Gregor Pallast mit seinem Programm „Verwählt?“ 2.0. Der 39jährige, hauptberuflicher Lehrer am Siebengebirgsgymnasium in Bad Honnef, bezieht mit scharfem Blick und noch schärferem Verstand Position, analysiert und klärt auf.

Ein bisschen verwirrt ist Gregor Pallast schon. Was geht in diesem Land nur vor? Die Bundesrepublik erscheint zunehmend als Kapitalgesellschaft, in der ein Politiker dann gut ist, wenn er trotz vieler Worte nichts sagt und sich kategorisch dem Eindruck erwehren kann, kompetent zu sein. Eben ein Experte aus einem Volk, das in der Schule längst nicht mehr Wissen ansammelt, sondern nur noch Suchbegriffe für Wikipedia. Dabei scheint es niemanden zu stören, dass vor allem derjenige Erfolg hat, der sich kurzerhand die Position mit den meisten Anhängern zu eigen macht. „Demokratie im Endstadium“ nennt der Prix-Pantheon-Finalist 2016 das.

In seinem zweiten Solo-Programm „Verwählt?“ 2.0 seziert der 39-Jährige mit chirurgischer Präzision dieses und andere Probleme, hinterfragt das Offensichtliche und legt dabei den Finger in die Wunde.

Mit scharfem Blick und noch schärferem Verstand bezieht Gregor Pallast Position, analysiert und klärt auf. Er konfrontiert die Mächtigen mit ihren eigenen Worten und nimmt den Kampf gegen die Verdummung auf, damit sein Publikum am Ende des Abends einen neuen Blick auf die Welt gewonnen hat. Und sich vielleicht nicht länger verwählt.

Gregor Pallast ist eine Rarität: Ein waschechter politischer Kabarettist der alten Schule, aber auch ein vielversprechender Durchstarter, der gerade erst am Anfang seiner Karriere steht. Anfang 2015 feierte er sein offizielles Debüt im Pantheon, ein Jahr später stand er nach mehreren erfolgreichen Auftritten, unter anderem auf der großen Bühne des Bonner Kleinkunsttempels und im Senftöpfchen Köln, bereits im Finale des renommierten Prix Pantheon. Im Bad Honnefer hautnah-Kleinkunstkeller gastierte er im vergangenen Jahr.

Jetzt soll die Reise mit dem ständig aktualisierten „Verwählt?“ im Bootshaus des Wassersportvereins weitergehen.

Wer intelligente Komik in einem gemütlichen Ambiente erleben möchte, sollte unbedingt den Weg zum WSVH finden. Das Bootskultur-Team des Vereins ist stolz darauf, diesen Hochkaräter der kabarettistischen Kunst für Freitag, 12. Oktober 2018, 20.00 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr), Bootshaus des WSVH, Rheinpromenade 7, Bad Honnef gewonnen zu haben. Karten sind erhältlich für 18,- Euro an der Abendkasse oder im Vorverkauf für 15,- Euro bei der Buchhandlung Werber.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.