Thomas Deckert

Vorkämpfer für den Nationalpark Siebengebirge ging in den Ruhestand

Rhein-Sieg-Kreis – Ende Februar trat der langjährige Fachgebietsleiter des Regionalforstamtes Rhein-Sieg-Erft, Thomas Deckert, nach 40 Jahren Dienstzeit in der Landesforstverwaltung in den wohlverdienten Ruhestand.

Für viele in der Region ansässige Gemeinden, Städte, Behörden, Waldbesitzer und Naturschutzorganisationen war Thomas Deckert ein wichtiger Ansprechpartner in allen planungsrechtlichen, forstbehördlichen und naturschutzfachlichen Fragen rund um den Wald.

Mit besonderem Engagement setzte er sich vor 12 Jahren für die Gründung des Nationalparks Siebengebirge ein, der dann per Bürgerentscheid im September 2009 von den Bad Honnefer Bürgern abgelehnt wurde. Anschließend engagierte er sich für die Schaffung des VVS-Wildnisgebietes Siebengebirge. Auch im Ruhestand will der ehemalige Fachgebietsleiter als Mitglied des VVS-Beirats an diesem Projekt weiter mitarbeiten.

Einen besonderen Verdienst erwarb sich Thomas Deckert mit dem erfolgreichen Naturschutzgroßprojekt Life + Villewälder, für das er im Forstamt federführend verantwortlich war. Im Rahmen dieses Projekts wurden im Kottenforst und in den Villewäldern in den vergangenen 6 Jahren 180 ha neue Laubmischwälder auf vormaligen Fichtenflächen angelegt, auf 530 ha der natürliche Bodenwasserhaushalt wiederhergestellt, 72 Waldgewässer als Lebensraum für Amphibien angelegt und 18 artenreiche Waldwiesen mit selten gewordenen Blumen und Grasarten geschaffen.

Die Nachfolge von Deckert tritt im Forstamt Ute Nolden-Seemann an.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.