• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Montag, 27. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Was ist nur in Bad Honnef los?

Eingestellt von Honnef heute
6. Februar 2023
in Bad Honnef, Titel
Lesezeit 4 Minuten
A A
5
Aktion im Sommer in der Weyermannallee

Aktion im Sommer in der Weyermannallee

Bad Honnef – „Wie dreckig ist es denn bei Euch?“, fragten kürzlich zwei Bad Honnef-Touristen unabhängig voneinander. Der eine kam aus Hamburg, der andere aus Thüringen. Keine Frage: Die Sauberkeit in der City gibt zu denken. Sowohl Hausbesitzer, Mieter und Geschäftsleute müssen sich da an die eigene Nase packen. Bereits im März 2022 schlug ein Bad Honnefer Kaffeehaus-Inhaber Alarm und forderte, es müsse sich etwas ändern. Aber auch die Stadt könnte mehr tun. Beispielsweise eine Kampagne starten unter einem Titel wie „Sauberkeit verbürgt!“ (Was ist eigentlich aus der Kampagne „Sauberes Bad Honnef“ geworden?)

Dafür sind Stadt und Grundstückseigentümer laut Satzung bei der Straßenreinigung verantwortlich: „Die Reinigung der Gehwege und Fahrbahnen ist grundsätzlich bei Bedarf, bei Straßen, die von besonderer verkehrsmäßiger Bedeutung sind, mindestens einmal wöchentlich durchzuführen. Zur ordnungsgemäßen Reinigung gehört die Beseitigung von normalem Schmutz (z. B. Zigarettenkippen, Glas, Graswuchs, Unkraut, Laub und sonstigen üblichen Verunreinigungen), der üblicherweise über die vorhandenen Hausmülltonnen oder über einen ohne unverhältnismäßigen Aufwand erreichbaren Wertstoffcontainer entsorgt werden kann.“

anschreibenDreck ist das eine, Lebensfreude in Bad Honnef ein anderes Thema. So bekam neulich ein Hundebesitzer einen Bußgeldbescheid, weil er Suchflugblätter an Bäumen anbrachte, mit denen er Bürgerinnen und Bürger auf seinen weggelaufenen Hund aufmerksam machen wollte. Die Stadt reagierte im Nachhinein bürgerfreundlich und nahm das Ordnungsgeld zurück.

600 EUR für weggelaufenen Hund

In Aegidienberg soll eine Hundebsitzerin knapp 600 EURordnungsgeld bezahlen, weil sich ihr Hund unangeleint vom Garten aus vom Acker machte und das Ordnungsamt das Tier ins Tierheim brachte, nachdem es gefunden wurde. Früher freuten sich städtische Mitarbeiter und zeigten Stolz, wenn sie den Bürgerinnen und Bürgern frei nach dem Polizeimotto „Dein Freund und Helfer“ etwas Gutes tun konnten.

bussgeldFrüher bekamen aber auch Autobesitzer erst einmal einen freundlichen Hinweis, wenn der Bewohnerausweis abgelaufen war, mit der Aufforderung, ihn innerhalb von drei Tagen verlängern zu lassen. Im Jahr 2023 muss man nach Überschreitung des Ablaufdatums von einem Tag gleich 20 EUR bezahlen. Auch am Samstag. (Warum kann man eine Verlängerung nicht online beantragen?)

Ebenfalls nimmt die Bürokratie zu. Veranstalter müssen sich nicht nur immer durch ein 10-seitiges Antragsformular arbeiten, wollen sie ein Event durchführen, sondern müssen sich nun für ihre Plakate, die sie im öffentlichen Raum aufhängen wollen, einen von der Stadt abgestempelten Zettel mit Plakatnummer besorgen und an jedem einzelnen Plakat anbringen. Eine Anfrage dazu von Honnef heute wurde noch nicht beantwortet.

plakat

Ob diese ordnungspolitische Entwicklung der Dachmarke „Lebensfreude verbürgt“ entspricht, bleibt einmal dahingestellt.

Lustig hingegen wird es, wenn sich die Stadt bemüht, Raser in den Veedeln zu stoppen. In Selhof findet man jetzt Straßenmarkierungen, bei denen sich User fragen, ob sie wirklich nützen, um das Tempo zu drosseln. Sicherlich gut gemeint, aber … –

Dabei hatte die Stadt doch schon passable Ideen, um den Fahrzeugverkehr zu beruhigen und die Kommunikation zu fördern.

unbenannt 1

Markierung Selhofer Straße – Foto: Udo Reitz

 

 

 

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

4. Gemütlicher Kaffeeklatsch: Ein fast volles Buntes Haus

Polizei stoppte völlig überladenen Ferkel-Transporter auf A3

Straßenbahn und Pkw stießen zusammen

Vorheriger Beitrag

Minderjähriges Kind konnte Zigaretten in Geschäft erwerben

Nächster Beitrag

Bei Neubau: CDU will mindestens 30 Prozent preisgedämpften Wohnungsbau

Letzte Beiträge

schützenkönigin aegidienberg
Aegidienberg

In Aegidienberg feierten die Schützen den Königsball

Eingestellt von Honnef heute
26. März 2023
kasch alanus (7)
Bad Honnef

Endlich ein Kultur- und Bürgerzentrum für Generationen?

Eingestellt von Honnef heute
26. März 2023
devon
Basketball

Schwelm wehrte sich tapfer – Dragons siegen 109:101

Eingestellt von Honnef heute
25. März 2023
hfv mustafa
Fußball

Luft für HFV wird dünn – Trainer: „Alle Spiele wichtig!“

Eingestellt von Honnef heute
25. März 2023
Logo, Wappen
Bad Honnef

Sprechstunde der Seniorenvertretung

Eingestellt von Honnef heute
24. März 2023
Nächster Beitrag
Baugrundstück in der Konrad-Adenauer-Straße in Rhöndorf

Bei Neubau: CDU will mindestens 30 Prozent preisgedämpften Wohnungsbau

Kommentare 5

  1. Tobias Wirtz says:
    2 Monaten am

    Es gibt bei der Stadt zu viele Personen, die ihrer Stellenbeschreibung nach irgendetwas „managen“ (und bei denen man aber nicht erkennt, was sie eigentlich tun) und zu wenige Personen, die einen Besen in der Hand halten können.

    Antworten
  2. Christoph says:
    2 Monaten am

    Endlich wird Mal was gesagt zu dem Dreck in Honnef.
    Vielleicht sollte Mal das Ordnungsamt auch die Mülltonnen Räuber ausfindig machen.

    Antworten
    • Paul says:
      2 Monaten am

      bei uns in Rottbize parken Lkw’s auf absolutem Halteverbot und auf Gehwege die Flaschen Urin und Mülltüten kann ich wegräumen anrufe beim Ordnungsamt oder Polizei bleiben Erfolglos. Leider

      Antworten
  3. Georg Reinhold says:
    2 Monaten am

    Das ist doch ein Witz? Das Ordnungsamt ist nie da, wo es gerade gebraucht wird. Der Dreck ist schlimm keine Frage, aber diverse Straßen sind schlicht eine Katastrophe! Fahren Sie mal mit dem Fahrrad von der Linzer Straße über die Strasse am Saynschen Hof entlang, Richting Post, dann müssen sie alles festhalten, auch ihre Brille, sonst fallen Sie vom Fahrrad. Auch die Selhofer Str. ist eine Katastrophe, fahren Sie mal da lang! Es gibt viel zu tun, aber keinen bei der Stadt kümmert es, lieber mal wieder eine Umfrage einleiten, oder einen Infotag etc. machen. Wie immer, viel reden und nichts passiert.

    Antworten
  4. Marc says:
    1 Monat am

    Es mag in der Tat sein, dass städtische Behörden über die Stränge schlagen und dringend wieder bürgernäher und bürgerfreundlicher agieren müssen. Aber statt auf Verwaltung, Bürgermeister oder Ordnungsamt zu schimpfen, muss jeder erst mal bei sich selbst anfangen:

    Wer ist es denn, der mit seinen Autos fremde Ausfahren oder Gehwege blockiert? Wer ist es denn, der seinen Müll und seine Zigarettenkippen achtlos auf den Boden fallen lässt? Und wer ist es denn, der Straßen und Gehwege vor dem eigenen Grundstück nicht reinigt und verlottern lässt? Doch nicht „das Ordnungsamt“ oder „Personen, die ihrer Stellenbeschreibung nach irgendetwas managen“. Das sind unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger selbst. Das sind Sie selbst!

    Denken Sie wirklich, dass zwischen dieser Rücksichtslosigkeit und dem desolaten Zustand des öffentlichen Raumes kein Zusammenhang besteht?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
30. Mrz. 2023

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz
31. Mrz. 2023

Jazz im Lilo

April 2023
mehr sehen
01. Apr. 2023

„Mehr sehen!“

Sankt Johann Baptist
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023
  • Sitzung: Kreisausschuss 08.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 25.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Wohnen, Planung und Bauen
  • 25.04.2023 Sitzung des Integrationsrates
  • 20.04.2023 Sitzung des Hauptausschusses
  • 19.04.2023 Sondersitzung des Ausschusses für für Europa, Internationales, Wissenschaft, Wirtschaft und Arbeit
  • 19.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Verkehr

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de