Was sich Schülerinnen und Schüler der St. Josef-Film AG wünschen

/

Bad Honnef – Juden- und Ausländerhass sind mittlerweile auch in Deutschland weit verbreitet. Umso größere Bedeutung finden Veranstaltungen, die an die Gräueltaten während er Hitlerzeit erinnern.

Am Samstag findet an der Gedenktafel für die Bad Honnefer Synagoge in der unteren Kirchstraße eine Gedenkveranstaltung zur Erinnerung an die Opfer der Novemberpogrome 1938 statt. Zur Ansprache von Pfarrer Michael Ottersbach und Vorträgen von Schülerinnen und Schülern sind die Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, um gemeinsam mit Bürgermeister Otto Neuhoff ein Zeichen gegen Gewalt- und Terrorherrschaft zu setzen. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von der Musikschule der Stadt Bad Honnef.

Die Schülerinnen und Schüler der Film AG der Gesamt – und Realschule St. Josef haben sich ihre eigenen Gedanken über eine Welt gemacht, in der sie gerne leben möchten – und sie vor der Kamera geäußert.

Hier der Film im Zusammenschnitt mit weiteren Fotos und Musik:

 

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.