• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Freitag, 31. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Wechsel an der Spitze des Obst- und Gartenbauvereins

Eingestellt von Honnef heute
24. Juni 2022
in Rheinbreitbach
Lesezeit 2 Minuten
A A
0
Der Vorstand des OGV Rheinbreitbach (von rechts): Kartini Klein (bisherige 1. Vorsitzende), Daniel Harprath, Norbert Buchbender (1. Vorsitzender), Josef Weich (2. Vorsitzender), Uschi Treffert, Maren Hemens-Schmitz, Gisela Führ und Elisabeth Berg, die nach langjähriger Tätigkeit aus dem Vorstand verabschiedet wurde

Der Vorstand des OGV Rheinbreitbach (von rechts): Kartini Klein (bisherige 1. Vorsitzende), Daniel Harprath, Norbert Buchbender (1. Vorsitzender), Josef Weich (2. Vorsitzender), Uschi Treffert, Maren Hemens-Schmitz, Gisela Führ und Elisabeth Berg, die nach langjähriger Tätigkeit aus dem Vorstand verabschiedet wurde

Rheinbreitbach – Norbert Buchbender ist neuer Erster Vorsitzender des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Rheinbreitbach. Er folgt in dieser Aufgabe Kartini Klein, die nach 25 Jahren erfolgreicher Arbeit im Vorstand des Vereins bei der jüngsten Mitgliederversammlung nicht erneut für die Spitzenposition kandidierte.

Der neugewählte 1. Vorsitzende dankte für das in ihn gesetzte Vertrauen. Als erste Amtshandlung verabschiedete er Kartini Klein und dankte ihr mit einem „BCP“-Geschenk (Blumen – Champagner – Pralinen) für ihre langjährige fruchtbare Arbeit zum Wohle des Vereins. Elisabeth Berg, jahrelange Beisitzerin im Vorstand, wurde ebenso herzlich verabschiedet und erhielt ebenfalls ein Präsent. Beide Damen wurden mit herzlichem Applaus der Mitglieder für ihre Arbeit belohnt.

In die weiteren Vorstandspositionen wurden zum 2. Vorsitzender Josef Weich, zur Schriftführerin Uschi Treffert, zum Kassierer Daniel Harprath und zu Beisitzern Gisela Führ, Maren Hemens-Schmitz, Gaby Adenauer, Kartini Klein und Juppi Schneider jeweils einstimmig bei Enthaltung der Betroffenen gewählt. Auch die Kassenprüferinnen Anita Kroheck und Beate Pohlmann wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.

Norbert Buchbender, bisher schon 2. Vorsitzender des Vereins, zeigte sich glücklich, Josef Weich – Träger des goldenen Spatens der Hobbygärtner-Gemeinschaft – als Vize an seiner Seite zu haben. Er freue sich auf die Zusammenarbeit mit dem Vorstand, betonte der neue 1. Vorsitzende.

Zuvor hatte Schriftführer Daniel Harprath wegen der Corona-Pandemie die Vereinschronik für zwei Jahre vorgetragen und beschrieben, dass das Vereinsleben in den vergangenen Monaten vollständig eingefroren werden musste. So fanden weder das Erntedankfest noch ein Ausflug statt, üblicherweise Höhepunkte der jährlichen Aktivitäten.

Nunmehr erwacht der Verein wieder zu neuem Leben. Unter der Leitung von Juppi Schneider wurden bereits Wanderungen durchgeführt. Auf dem Programm für die nächsten Monate stehen ein Grillabend, eine Busreise zur Floriade in Almere (Holland), das Erntedankfest, die Nikolausfeier und fachliche Vorträge – alles unter dem Vorbehalt, dass Corona dem Verein nicht wieder einen Strich durch die Pläne macht. (HeS)

 

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Montag Verkaufsstart des Deutschlandtickets

Kreis und Kreissportbund eröffnen Ausstellung gegen Rassismus

Spitzenjazz mit i.s.t. im Bad Honnefer „Zeughaus hautnah“

Vorheriger Beitrag

Wenn der Theaterdirektor zum Avatar wird

Nächster Beitrag

Selbsthilfegruppe Schmerzpatienten

Letzte Beiträge

rueckbau der katholischen kirche st maria magdalena in rheinbreitbach 1678791560 desktop
Rheinbreitbach

Petition für Erhalt von St. Maria Magdalena

Eingestellt von Honnef heute
8. März 2023
ogv rheinwanderung
Rheinbreitbach

Vereinschef Norbert Buchbender verabschiedet Wanderwart Juppi Schneider

Eingestellt von Honnef heute
7. März 2023
küpper, stelljes, schneider
Rheinbreitbach

Aufschwung bei Rheinbreitbacher Volleyballern

Eingestellt von Honnef heute
5. März 2023
obere burg
Obere Burg

Klassik trifft Greatest Hits

Eingestellt von Honnef heute
2. März 2023
Symbolfoto
Rheinbreitbach

CDU informiert über Kita-Pläne

Eingestellt von Honnef heute
27. Februar 2023
Nächster Beitrag

Selbsthilfegruppe Schmerzpatienten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
31. Mrz. 2023

Jazz im Lilo

April 2023
mehr sehen
01. Apr. 2023

„Mehr sehen!“

Sankt Johann Baptist
02. Apr. 2023

Trauercafé

Buntes Haus
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Bärbel Hochgürtel bei Landtagsabgeordneter kümmert sich um Schlaglöcher in Bad Honnef
  • Steffi Netius bei Landtagsabgeordneter kümmert sich um Schlaglöcher in Bad Honnef
  • Rolf Thienen bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 08.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 23.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023
  • Sitzung: Kreisausschuss 08.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Soziales und Integration 09.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 27.04.2023 Sitzung des Rates
  • 26.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Vergabe
  • 26.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Kinder-, Jugend und Familie
  • 25.04.2023 Sitzung des Integrationsrates
  • 25.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Wohnen, Planung und Bauen

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Bärbel Hochgürtel bei Landtagsabgeordneter kümmert sich um Schlaglöcher in Bad Honnef
  • Steffi Netius bei Landtagsabgeordneter kümmert sich um Schlaglöcher in Bad Honnef
  • Rolf Thienen bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de