windhagen
vlnr. stehend: Martin Buchholz (Ortsbürgermeister/Lenkungsgruppe), Lothar Köhn (Lenkungsgruppe), Christian Sögtrop (Handlungsfeld 1), Hans Dieter Geiger (1.Beigeordneter), Martin Blanck (Vertreter Lenkungsgruppe), Dr. Roland Kohler (Lenkungsgruppe), Christin Retschela (Handlungsfeld 4), Rolf Kahmann (Lenkungsgruppe). vlnr kniehend: Markus Zeitlhofer (Handlungsfeld 2), Dr. Nina Gottselig (Handlungsfeld 3). Bildquelle: Esma Bürlükkara vom Restaurant Bürgerhaus

„Wenten 2040“ – Bürger beteiligen sich an Entwicklungskonzept

Windhagen – Unter dem Arbeitstitel „Wenten 2040“ beteiligen sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger an einem Entwicklungskonzept für die Ortsgemeinde Windhagen. Nach verschiedenen Workshops in Zusammenarbeit mit der TU Kaiserslautern, Informationsveranstaltungen für die Bürgerinnen und Bürger sowie einer Fragebogenaktion für die Einwohner der Ortsgemeinde starten nun die ersten Projekte, die in den Arbeitsgruppen der jeweiligen Handlungsfelder durch Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich erarbeitet wurden.

Im Rahmen einer Sitzung der Lenkungsgruppe Wenten 2040 am 20.06.2023 wurden die anstehenden Projekte weiter beschrieben und geplant.

Handlungsfeld 1 (Siedlungsentwicklung) plant für den 13.09.2023 eine Dialogveranstaltung zum Thema „Wohnen in Windhagen – Gemeinsam statt einsam“. Handlungsfeld 2 (Infrastruktur) beschäftigt sich derzeit intensiv mit dem Thema der Nahversorung in unserer Ortsgemeinde. Im Handlungsfeld 3 (Wirtschaft und Standortsicherung) steht aktuelle die ökologische Ausrichtung der Land- und Forstwirtschaft im Mittelpunkt. Im Handlungsfeld 4 (Soziales und kulturelles Gemeindeleben) laufen derzeit Planungen für eine Kunstausstellung in Zusammenarbeit mit dem Kulturteam Windhagen auf Hochtouren.

Ortsbürgermeister Martin Buchholz: „Wenn auch Sie Interesse an einer aktiven Mitarbeit im Entwicklungskonzept „Wenten 2040“ haben, sind Sie herzlich dazu eingeladen. Nutzen Sie die Gelegenheit und bringen Sie Ihre Ideen und Ansätze mit ein. Die jeweiligen Treffen der Arbeitsgruppen werden unter www.windhagen.de (unter dem Menüpunkt „Wenten 2040“) veröffentlicht.
Wir freuen uns auf Sie!“

 

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.