Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St. 5
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
      • Männl. Jugd. A
      • Männl. Jgd. B
      • Männl. Jgd. D
      • Männl. Jug. E
      • Minis
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Wie aktiv war und ist Totus Tuus in der Kirchengemeinde Rheinbreitbach?
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Rheinland-Pfalz > Rheinbreitbach > Wie aktiv war und ist Totus Tuus in der Kirchengemeinde Rheinbreitbach?
Rheinbreitbach

Wie aktiv war und ist Totus Tuus in der Kirchengemeinde Rheinbreitbach?

Letztes Update: 22.08.2023
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
screen
Screen: http://www.totus-tuus.de/site/impressum/
Teilen

Rheinbreitbach – Es war ein Paukenschlag im Jahre 2021 als der christlichen Vereinigung Totus Tuus Neuevangelisierung die kirchliche Anerkennung vom Erzbistum Münster entzogen wurde. Später bestätigte der Vatikan diese Entscheidung. Die Begründung lautete: Geistiger Missbrauch der Mitglieder durch sektenartige Strukturen und die Beeinträchtigung des freien Willens vor allem im Bereich Ehe und Sexualität. Ehemalige Mitglieder sprechen von Anweisungen wie “Beten bis zum Umfallen!”

Anzeige

Mitglieder der Vereinigung waren auch länderübergreifend Priester und Geistliche der Erzbistümer Köln und Münster. Hauptsitz der Vereinigung war phasenweise auch das 4500 Seelendorf Rheinbreitbach im Kreis Neuwied, wo es einen festen Stamm an Mitgliedern gab und gibt. Zwei Priester von der Vereinigung sind in Rheinbreitbach aufgewachsen oder haben hier längere Zeit gelebt.

Doch wie aktiv sind die ehemaligen Mitglieder von Totus Tuus noch in der Kirchengemeinde Rheinbreitbach? Insider der örtlichen katholischen Kirchengemeinde sprechen davon, dass Anhängern immer wieder die Leonharduskapelle in Rheinbreitbach zur Pflege überlassen wird. Feierlichkeiten und Gebete finden dort statt. Dies wirft die Frage auf, wie viel Einfluss Totus Tuus in der Kirchengemeinde Rheinbreitbach hat und ob es hier auch zu geistigem Missbrauch gekommen ist bzw. immer noch kommt. Dies möchte die Universität Münster nun mit einem Gutachten untersuchen, wo sie ehemalige Mitglieder der Vereinigung anonym zum religiösen Machtmissbrauch befragt. Sie ruft dazu auf, dass sich Opfer und Geschädigte melden.

Doch allein diese Studie offenbart, dass es innerhalb der katholischen Kirche ein Problem gibt. Durch den stetigen personellen Rückbau der Kirche und dem Verkümmern der christlichen sozialen Strukturen vor Ort, entstehen anscheinend Freiräume, die dann durch radikale Christen und sektenartige Strukturen besetzt werden. Besonders problematisch hieran ist, dass sich offenbar niemand darum schert. Die Kirche und die Christen vor Ort müssen sich gegen solche Gruppierungen aktiv einbringen. Ansonsten wird sich der Abwärtstrend der Kirche immer weiter fortsetzen. Denn die Radikalen verhindern einen nachhaltigen Umbau der Kirche insgesamt, schädigen die christliche Gemeinschaft und verraten die Werte des Christentums.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken
Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Diskussion

  • Kerstin Salchow bei Träume groß werden lassen – Junge Menschen gestalten ihre Stadt
  • ZASTROW LIESELOTTE bei Aufregung in Rhöndorf: Maibaum wollte nicht so recht
  • Anja Perzborn bei Bad Honnef verschickt neue Schmutzwassergebührenbescheide
  • Markus Dicks bei Geldsegen aus Düsseldorf für Bad Honnef und Königswinter
  • Jochen bei Hundekot in Bad Honnef – Wenn Rücksichtslosigkeit zur Umweltbelastung wird
  • Norbert Walter bei Geldsegen aus Düsseldorf für Bad Honnef und Königswinter

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

RSS Sitzungen Rhein-Sieg-Kreis

Auch interessant

Bad HonnefRheinbreitbachUnternehmen

Junge Bad Honnefer gründen Start-up für Zahnpflegeprodukte

5. April 2021
RheinbreitbachUnkel

Gartenbauverein lädt zum Goldenen Schnitt ein

19. Februar 2025

Uli Masuth in der Oberen Burg Rheinbreitbach

19. Februar 2015
Rheinbreitbach

LIDL-Parkplatz: E-Bike gestohlen

17. April 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?