• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Dienstag, 21. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Windhagener Karnevalisten starten vor den Kölnern in die närrische Zeit

Eingestellt von Honnef heute
6. November 2018
in Windhagen
Lesezeit 4 Minuten
A A
0

Windhagen. Seit der ersten Herrensitzung in 1989 eröffnet die KG Wenter Klaavbröder im Karnevalsdorf „Wenten“ ( Windhagen), die närrische Session vor dem offiziellen 11.11. Wenige Jahre später kam die Mädchensitzung dazu. Hintergrund für den frühzeitigen Beginn der tollen Zeit ist, dass bei beiden Sitzungen zahlreiche Kräfte aus dem Kölner Karneval mitwirken. Für sie sind die Sitzungen eine Generalprobe für den rheinischen Fasteleer.

Beide Veranstaltungen waren bereits im Vorverkauf restlos ausverkauft. Am Freitag hielt die Karnevalsprinzessin Claudia I (Gronewold) begleitet von den Elferratsfrauen und Sitzungspräsident Dennis Heinemann Einzug in die Narrhalla. Nach der Begrüßung des kunterbunt kostümierten Publikums war eine ausgelassene Karnevalsparty angesagt. Die Frauen feiern in Windhagen ausgelassener als die Herren.

Eisbrecher war die Band Miljö, die ihre Titel „Wenn beim Lommi…“ und Wolkeplatz und auch ihren neuesten Stücke präsentierten. Joachim Jung, bekannt als Lieselotte Lotterlappen, mischte sich bei seinem Auftritt unter das Publikum und zeigte sich mit den typischen Frauenproblemen vertraut. Eine flotte Zunge, gesangliches und tänzerisches Geschick und das Spielen der Trompete zeichnen Jung, der aus der Nähe von Limburg stammt, als brillanten Humor-Künstler aus. Die Domstürmer aus Köln mit Frontmann Michael „Micky“ Nauber sorgten mit ihren Hits für beste Stimmung.

Erstmals auf der Bühne im Forum war Ingrid Kühne, bekannt als „De Frau Kühne“, deren Agenturchef momentan noch Kölner Karnevalsprinz ist. Sie zeigte sich schlagfertig und berichtete über ihre Probleme mit dem Ehemann Ralf und der Familie und gab dabei zu: „Okay, mein Fehler….“.

Nach fünf Jahren gab es ein Wiedersehen mit der Stattgarde Colonia Ajoj. Sie bot mit ihrem Shantychor, der Bordkapelle und einem Super-Männer-Tanzcorps ein 1 A-supertolles Servicepaket für die Veranstaltung. Vor allem bei dem spritzigen  Auftritt der Männer-Tanzgarde gab es tosenden Beifall.

Dann trat Dave Davis als Motombo auf. Der Bonner Comedian gab sich als Frauenversteher, für den aber das Drummherum um den grünen Punkt unverständlich ist. Weitere Toppacts im Programm waren die Klüngelköpp, Cat Ballou und im Finale die Brass und Marching Band Querbeat.

Ein begeisterndes Heimspiel hatte die Tanzgarde TC Blau Weiß Windhagen. Eine wunderbare Karnevals-Lovestory gab es zum Abschluss der Mädchensitzung: Sitzungspräsident Dennis Heinemann machte Partnerin Janine Lenzgen einen Hochzeitsantrag, die natürlich „Ja“ sagte. Bei der Herrensitzung am Sonntag erfüllte den frisch Verlobten die Band Räuber einen speziellen Musikwunsch. Sie spielten den Song „Für die Iwigkeit“.

Die Sitzung begann mit dem Einmarsch von Prinz Focko I. (Gronewold) mit Sitzungspräsident und Elferrat. Im Programm war Dave Davis der Opener. Nummerngirl Tyra Blue aus Olpe zog zwischen den Auftritten die Blicke auf sich. Ein Wiedersehen gab es mit einem Urgestein des Kölner Karnevals. Dennis Heinemann war es gelungen Jupp Menth alias „Ne kölsche Schutzmann“ für einen Auftritt bei der Herrensitzung zu engagieren. Es war wunderbar, Menth bei seinem Comeback zuzuhören.

Guido Cantz, bekannt als Moderator der Fernsehsendungen „Verstehen sie Spaß“ und „Montagsmaler“ war auch wieder zu Gast und zeigte sich als Kenner des aktuellen Welt-Fußballs und der Politik. Passend zum Kölner Sessionsmotto „“Ming Sproch es Heimat“ präsentierten die „Räuber“ u.a. ihre Hits „Dat es Heimat und „Immer wenn ich ahn ming Heimat denk“.

In neuer Besetzung reiste Micky Brühl mit seiner „Micky Brühl Band“ (MBB) an. Bei ihrem musikalischen Vortrag gaben sie auch ihre aktuellen Sessionshits „Jonn im Veedel die Lampen ovends an“ und „Wenn de wels blieves du hügg he“ und die Titel „Ein Hoch auf die Liebe“ und „Zofoß no Kölle jonn…“ zum besten. Holger Schmitt, bekannt als Ausbilder Schmitt, brachte bei seinem Auftritt den Kasernenton humoristisch in die Narrhalla. Er zeigte sich mit dem neuen Stil in der Bundeswehr nicht zufrieden und will den alten rauheren zurück. Cat Ballou sorgte für rockige Töne mit „Et jitt kei Wood“ „Hück steiht de Welt still“ u.a. Mit Martin Schopps und dem TC Blau Weiß Windhagen ging es in einem tollen Programm weiter. Das Finale bestritten die Paveier.

Das Publikum war begeistert vom Programm. Es gab mehrfach Stimmungsraketen, viel Beifall und Zugaberufe.

In 2019 feiert die KG Wenter Klaavbröder ihr närrisches Jubiläum 66 Jahre mit der Prunksitzung mit Prinzenproklamation am Samstag, 12.1. ab 19.11 Uhr, im Forum. Der Vorkauf hat bereits begonnen. Karten können u.a. unter info@kgwindhagen.de bestellt werden.

Fotos: Erwin Höller

Windhagen (1)
Windhagen (2)
Windhagen (3)
Windhagen (4)
Windhagen (6)
  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Rainer Quink wieder Vorsitzender des Vereins Literatur im Siebengebirge (LiS)

Musikschule Königswinter bietet Gesangsunterricht an

Wegen „Fühl Dich Frühlich“: Wochenmarkt wird verlegt

Vorheriger Beitrag

Gedenkveranstaltungen zum Volkstrauertag

Nächster Beitrag

„Hand in Hand – Senioren für Senioren“ – Polizei setzt Seniorenberater ein

Letzte Beiträge

sv windhagen
Fußball

SV Windhagen setzt sich gegen den FSV Osterspai durch

Eingestellt von Honnef heute
21. März 2023
fahrrad
Bad Honnef

Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen

Eingestellt von Honnef heute
15. März 2023
sv windhagen
Fußball

Windhagen unterliegt Ellingen durch Tor in Nachspielzeit

Eingestellt von Honnef heute
6. März 2023
windhagen hundsangen c
Fußball

SV Windhagen belohnt sich mit Unentschieden

Eingestellt von Honnef heute
3. März 2023
enes
Fußball

Trainerwechsel in Windhagen

Eingestellt von Honnef heute
27. Februar 2023
Nächster Beitrag

"Hand in Hand - Senioren für Senioren" - Polizei setzt Seniorenberater ein

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
Kirche St. Martin
21. Mrz. 2023

Präsentation Pfarrversammlungsräume

St. Martin
23. Mrz. 2023

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz
benefizkonzert
24. Mrz. 2023

Benefizkonzert mit Duo HABAH

Anno
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen
  • Rolf Bing bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Heinz Hermann Jansen bei Fahrradklimatest: Bad Honnef, Bonn und Meckenheim fahren nach Berlin

RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Bildung, Sport und Kultur 21.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Soziales, Familie, Generationen, Integration, Gesundheit und Inklusion 22.03.2023
  • Sitzung: Betriebsausschuss 22.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023

Werbung

ksk

Stellenangebot

natur

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen
  • Rolf Bing bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Heinz Hermann Jansen bei Fahrradklimatest: Bad Honnef, Bonn und Meckenheim fahren nach Berlin

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de