• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Freitag, 24. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Zukunft Kunstszene: Wir dürfen unsere Künstler und Künstlerinnen nicht vergessen

Eingestellt von Honnef heute
24. Mai 2020
in Kulturmeile
Lesezeit 3 Minuten
A A
0
Videoaufnahme ohne Publikum mit Claudia Popat und Hubert Offermanns von Timeless im Zeughaus-Kleinkunstkeller

Videoaufnahme ohne Publikum mit Claudia Popat und Hubert Offermanns von Timeless im Zeughaus-Kleinkunstkeller

Bad Honnef – Abgesagt! Abgesagt! Abgesagt! Seit der coronabedingten Einschränkungen hat in Bad Honnef kein öffentliches Kulturevent mehr stattgefunden. Veranstalter wie 7MMN oder der Zeughaus-Kleinkunstkeller versuchen per Videostreaming bzw. Videokonzerten zu retten, was zu retten ist.

Obwohl der Gesamtumsatz der Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland kontinuierlich zugenommen hat und mit über 168 Milliarden Euro (Umsatz Einzelhandel 2018: 527 Euro) einen neuen Spitzenwert erreichte, sind Künstler und Veranstalter seit der Coronakrise die großen Verlierer. Hilfsprogramme gehen in der Regel an ihnen vorbei, da Kriterien wie Betriebskosten für die meisten Kleinkünstler nicht zutreffen.

Zwar wurde die Hilfe für Künstler und Kreative vom Bund vor kurzem verdoppelt, dennoch sind viele Künstler ob der Verwendung der Hilfen skeptisch. Sie befürchten am Ende Rückzahlungen. Außerdem steht in den Sternen, wann wieder Konzerte und Kleinkunstveranstaltungen in größeren Hallen und kleineren Spielstätten stattfinden können, die ihre Existenz absichern.

Auch in Bad Honnef ist das kulturelle Leben vollkommen zum Erliegen gekommen. Einen zaghaften ersten Versuch startete die Bad Honnefer Gruppe Autumn Nights letzte Woche mit einer öffentlichen Probe an der Martinskapelle in Selhof – unterstützt vom Ordnungsamt. Allerdings leben die Bandmitglieder nicht von der Musik. Anders sieht es bei den Bad Honnefer Künstler*innen aus, die ihre Einnahmen ausschließlich aus öffentlichen Auftritten bestreiten. Oder bei den nationalen und internationalen Künstlern, die Bad Honnef mit ihrer Kunst begeistern und die Stadt zu einem kulturellen Hotspot in der Region gemacht haben.

Ob und wie es in diesem und im nächsten Jahr mit der Kultur in Bad Honnef weitergeht, ist ungewiss. Die Stadt hält sich bei der Förderung von (Klein-)Kultur traditionell zurück. Einzig das Engagement vieler privater Akteure lässt Hoffnung zu, dass es auch nach Corona in der Badestadt irgendwie funktionieren wird. „Eine Möglichkeit wäre die öffentliche Unterstützung von Freiluftaufführungen. Wenn die Stadt Plätze und eine entsprechende mobile Bühne plus Technik zur Verfügung stellen würde, ließe sich sicherlich etwas machen“, so Rainer Hombücher vom Zeughaus-Kleinkunstkeller. Er denkt dabei an öffentlich geförderte oder Bezahlveranstaltungen im Freien, die ja unter bestimmten Voraussetzungen möglich sind. Eintrittsfreie Auftritte oder Hutsammlungen machen für ihn keinen Sinn. Vor allem die professionelle Kunstszene würde sich mit Auftritten für lau immer mehr ins wirtschaftliche Abseits begeben.

Einen Vorstoß machte unlängst auch SPD-Bürgermeisterkandidat Klaus Munk. Kulturveranstaltungen im Internet seien für ihn nicht optimal, aber besser als nichts. Nach seinen Vorstellungen müssten, sobald möglich, große Räume auch für die Kleinkunst zur Verfügung gestellt und Förderprogramme für Künstler*innen passend gemacht werden.

Munk: „Kunst ist und war schon immer der Kitt jeder Gesellschaft. Wenn wir als Gesellschaft keine bleibenden Schäden behalten wollen, dürfen wir unsere Künstler und Künstlerinnen nicht vergessen.“

 

 

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Insel: Es gibt viele planerische Fragen

Inselurteil: Hätte Gerichtspleite verhindert werden können?

Wegen Personalmangel: Schwimmbad öffnet erst Ende Juni

Tags: 7MMNKleinkunst. KulturMunkTitelZeughaus-Kleinkunst
Vorheriger Beitrag

Unkel: Corona-Spuckattacke

Nächster Beitrag

1121 infizierte Personen wurden wieder gesund

Letzte Beiträge

friendship
Bad Honnef

Freitag im Zeughaus: „Funky Jazz“ und Unterstützung für afrikanische Omas

Eingestellt von Honnef heute
21. März 2023
Rainer Quink 2018 mit Silke Kornstädt, die bis 2022 Vorsitzende des Vereins war
Bad Honnef

Rainer Quink wieder Vorsitzender des Vereins Literatur im Siebengebirge (LiS)

Eingestellt von Honnef heute
20. März 2023
badhonneftanzt
Bad Honnef

25.000 EUR-Förderung für Bad Honnef tanzt e.V.

Eingestellt von Honnef heute
16. März 2023
benefizkonzert
Bad Honnef

Benefizkonzert für Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien

Eingestellt von Honnef heute
13. März 2023
schlieber porträt
Kunstraum

Jean Schlieber: „Uncertain Time“ – Zeichnungen im Kunstraum

Eingestellt von Honnef heute
12. März 2023
Nächster Beitrag
Foto: Pixabay

1121 infizierte Personen wurden wieder gesund

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
alliceon
24. Mrz. 2023

Karneval – Finissage im ALICEON

ALICEON
benefizkonzert
24. Mrz. 2023

Benefizkonzert mit Duo HABAH

Anno
friendship
24. Mrz. 2023

„Funky-Jazz“ mit Friendship 21

Zeughaus Kleinkunstkeller
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen
  • Rolf Bing bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Heinz Hermann Jansen bei Fahrradklimatest: Bad Honnef, Bonn und Meckenheim fahren nach Berlin




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Kreistag 23.03.2023
  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 20.04.2023 Sitzung des Hauptausschusses
  • 19.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Verkehr
  • 18.04.2023 Sondersitzung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Vergabe
  • 18.04.2023 Sitzung der Bezirksvertretung Bonn
  • 17.04.2023 Sitzung der Bezirksvertretung Beuel

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen
  • Rolf Bing bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Heinz Hermann Jansen bei Fahrradklimatest: Bad Honnef, Bonn und Meckenheim fahren nach Berlin

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de