Please go to your post editor > Post Settings > Post Formats tab below your editor to enter video URL.

Historisches U-Boot auf dem Rhein zwischen Bonn und Linz

////

Bad Honnef/Königswinter/Bonn – Heute passierte das U-Boot U17 auf seiner Fahrt von Kiel nach Speyer die Bundesstadt Bonn und das Siebengebirge. Das Zuschauerinteresse war erwartungsgemäß riesig, für die Sicherheit zu Wasser und an Land war gesorgt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zunächst für 11 Uhr in Bonn angekündigt, zog das Lastenschiff in aller Ruhe und bei bestem Wetter eine Stunde später an den Ufern des Rheins in Bonn, Königswinter und Bad Honnef entlang rheinaufwärts. In Königswinter wechselte das holländische Lastenschiff die Rheinseite und fuhr dann linksseitig rheinaufwärts Richtung Zielort. Wohl zum Leidwesen der Rhöndorfer, die ebenfalls in großer Zahl am Ufer standen und dem Ereignis beiwohnten.

In Bad Honnef hatten sich ebenfalls viele Schaulustige aufgemacht, um bei dem Spektakel dabei zu sein. Sie säumten die Ufer und machten sich natürlich auf zur Insel Grafenwerth. Ein schöner Tag für Anleger-Wirt Hansi Hatterscheidt, der bei schönstem Wetter kein Plätzchen mehr in seinem Restaurant vergeben konnte.

Um 18 Uhr soll die U17 heute in Lahnstein ankommen. Montag geht es weiter bis Mainz. Am 17. Mai endet die Reise auf dem Rhein bei Speyer. Bis das U-Boot im Technikmuseum ankommt, erfolgt noch eine komplizierte Reise über Land. Sonntag, den 21. Mai, soll das Projekt abgeschlossen sein.
Seine endgültige Bleibe soll das U-Boot 2024 im Technik-Museum Sinsheim in Baden-Württemberg finden.

Weitere Infos hier.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.