Bad Honnef – Wahnsinnsabschluss des 2. Tages von „Rosige Zeiten zum Jubiläum – 1100 Jahre Honnef“. Viele BesucherInnen strömten in die Innenstadt und das, obwohl das Stadtfest mit zwei Großkonzerten in Bonn und dem Parkfest in Rheinbreitbach konkurrierte.
Mittags spielte das Harfen-Quartett der Musikschule Bad Honnef und verzauberte das Publikum. Ab 16 Uhr zog das JIDDISH SWING ORCHESTRA Ginzburg Dynastie die Fans in der City in ihren Bann und den Abschluss bildete SOUL LA VIE. Das anspruchsvolle Repertoire wird getragen von einer pulsierenden Rhythmusgruppe, knackigen Bläsersätzen und dem mitreißenden Gesang von zwei Lead-VokalistInnen.

Nach jedem Konzert viel Applaus. Wegen der Zeitbegrenzung konnten am Abend nicht alle Zugabewünsche befriedigt werden.

Am Sonntag folgt das große Finale:
ab 11:00 Uhr – Musikschule Bad Honnef HARFEN QUARTET
ab 12:00 Ittenbacher Bläsercorps
ab 13.00 – Ginzburg Dynastie Band A JIDDISH SWING ORCHESTRA
Ab 16 Uhr tritt Philipp Bender auf. Seine Karriere als Pop-Schlager-Sänger begann im Jahr 2020. Er feierte mit seinen ersten Songs „FLIEGEN“ und „UNENDLICH“ schon mehrere Erfolge. Unter anderem belegte er Platz 3 bei der Schlagerhitparade von Antenne Brandenburg und Platz 1 der ITUNES-Schlagercharts.
Im Mai diesen Jahres fand man den sympathischen Newcomer im Sat1-Format „All Together Now“ auf der großen Showbühne im deutschen Fernsehen, wo er die 100 Juroren mit seiner charmanten Performance überzeugte.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.