Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St. 5
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
      • Männl. Jugd. A
      • Männl. Jgd. B
      • Männl. Jgd. D
      • Männl. Jug. E
      • Minis
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: 25 neue Feuerwehrleute starten in die Grundausbildung
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Asbach > 25 neue Feuerwehrleute starten in die Grundausbildung
Asbach

25 neue Feuerwehrleute starten in die Grundausbildung

Letztes Update: 20.08.2022
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Lehrgang 1
Teilen

Neustadt/Wied. Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Asbach und Linz haben zum wiederholten Mal den Einführungslehrgang für neue Feuerwehrfrauen und -männer gemeinsam durchge-führt. Der Einführungslehrgang auf Verbandsgemeindeebene ist der Einstieg in die Ausbildung bei der Freiwilligen Feuerwehr. An zwei Wochenenden erlernen die angehenden Einsatzkräfte theoretisches Basiswissen sowie die Grundlagen im Feuerwehrwesen.

Anzeige

Am ersten Wochenende geht es in einem theoretischen Teil um die Organisation der Freiwilligen Feuerwehr sowie die Ausbildungsmöglichkeiten. Ebenso sind die rechtlichen Grundlagen im Einsatz und Verhaltenshinweise beim Fahren mit Sonderrechten ein wichtiger Bestandteil. Es folgt das Thema Sprechfunk. Hier erlernen die Teilnehmer, wie per Funk kommuniziert wird und welche Funkkanäle zum Einsatz kommen. Gefestigt wurde dieser Teil mit einer anschließenden Funkübung. Hierbei wurden die Gruppen an verschiedene Punkte geschickt und mussten Informationen finden, wie zum Beispiel die Öffnungszeiten einer Bäckerei oder den Namen auf einer Klingel, und zurück an die Funkzentrale melden. Ziel war hierbei, dass die Teilnehmer möglichst viele Funksprüche absetzen und auch komplizierte Informationen buchstabieren mussten.

Das zweite Wochenende dreht sich rund um die Fahrzeuge und Geräte bei der Feuerwehr. Welche Geräte kommen bei der technischen Hilfe zum Einsatz und worauf ist zu achten? Diese und weitere Fragen wurden freitagabends thematisiert. Samstags ging es dann an die praktische Umsetzung. An verschiedenen Übungsstationen wurde das vermittelte Wissen in die Tat umgesetzt. Ob beim Aufbau einer Wasserversorgung und der anschließenden Brandbekämpfung, dem Einsatz von Leitern oder der technischen Hilfe. „Ziel ist, dass die Teilnehmer das vielfältige Einsatzspektrum der Feuerwehr kennenlernen“, beschreibt der Asbacher Wehrleiter Arnold Schücke die Ausbildung. „Durch die gute Größe der Gruppe können wir mit mehreren Ausbildungsstationen parallel arbeiten“, fügt Stefan Seppelt von der Feuerwehr Sankt Katharinen hinzu.

Zum Abschluss wurde ein Test zur Lernerfolgskontrolle geschrieben. Positiv: Alle 25 Frauen und Männer haben bestanden. Die vertiefenden Ausbildungen erfolgen dann in den Einheiten und bei weiterführenden Lehrgängen auf Kreis- und Landesebene.

Vielen Dank an dieser Stelle auch an das engagierte Ausbilder-Team aus den beiden Verbandsgemeinden.

Tim Wessel, Feuerwehr VG Asbach | Fotos: Feuerwehr VG Asbach

 

 

 

 

 

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Copyworld

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Polizei (3)
Asbach

Vermisste Kinder wieder aufgetaucht

23. November 2020
Symbolbild7
Asbach

Feuerwehr rettet Bewohnerin aus verqualmter Wohnung

29. Juni 2018
Feuerwehr1
Asbach

Flächenbrand bei Jungeroth

5. August 2020
Feuerwehr
Asbach

Feuerwehr Asbach: Digitaler Tag der Feuerwehr

2. September 2020
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?