• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Montag, 20. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Wanderung durch Streuobstwiesen, Hoffest und Apfelverkauf

Eingestellt von Honnef heute
10. September 2019
in Rhein-Sieg-Kreis
Lesezeit 2 Minuten
A A
0

Rhein-Sieg-Kreis – Durch Streuobstwiesen und Weinberge rund um den Kellerberg in Königswinter-Niederdollendorf führt eine Wanderung am Samstag, 21. September 2019, von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr. „Mit allen Sinnen Landschaft genießen“ lautet das Motto der geführten Wanderung. Sie wird vom Rhein-Sieg-Kreis über das Naturschutzprojekt chance7, im Rahmen der vom LVR geförderten Veranstaltungsreihe „StadtLandFluss“ angeboten. Nach der Führung gibt es, mit Ausblick auf den Weinberg, die Gelegenheit, den vor Ort produzierten Bio-Wein und regionale Gerichte und Produkte zu kosten. Treffpunkt ist das Jufa-Hotel, Bergstraße, Königwinter. Die Kosten, inklusive Buffet, betragen 10 Euro pro Person. Es wird um Anmeldung gebeten per E-Mail an ralf.badtke@rhein-sieg-kreis.de.

Ein weiteres High-Light der Natur-Angebote von chance7 und LVR im September ist das Hoffest für Jung und Alt auf Gut Felderhof, Oberpleiser Straße 20, in Hennef-Söven. Am Samstag, 28. September 2019, von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr, und Sonntag, 29. September 2019, von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr, wird auf dem idyllisch gelegenen Bio-Hof ein buntes Rahmenprogramm mit Infoständen und Aktionen rund um Streuobst, Landwirtschaft, Tiere und Trecker für die ganze Familie angeboten. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Die Aktion kostet keinen Eintritt; eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wer Äpfel erwerben und sich selber frischen Apfelsaft pressen und trinken möchte ist am Donnerstag, 3. Oktober 2019, von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr, auf dem Streuobstweg in Hennef richtig! Entlang des circa sechs Kilometer langen Streuobstwegs erwartet die Wanderinnen und Wanderer ein vielfältiges Angebot, wie Apfelverkauf, Saftpressen, Infos zu Streuobst, Essen und Trinken. Geführte Wanderungen finden um 11.15 Uhr statt. Den Treffpunkt hierfür und ebenso Parkmöglichkeiten gibt es am Bushaltehäuschen Scheffenstraße bei Hennef-Lückert.
Weitere Informationen: www.natürlich-streuobst.de oder www.chance7.org. (hei)

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

HFV-Trainer Krayer: Gehe von mehr Spielanteilen aus

HFV empfängt Rheinbach

„Es soll eine Show werden, die das Publikum begeistern wird“

Vorheriger Beitrag

Digital Scouts in den Unternehmen gesucht

Nächster Beitrag

Vortrag über 50 Jahre kommunale Neugliederung Bad Honnef und Aegidienberg

Letzte Beiträge

Symbolfot Pixabay/jarmoluk
Rhein-Sieg-Kreis

Geförderter Wohnungsbau im Rhein-Sieg-Kreis: Konditionen verbessern sich

Eingestellt von Honnef heute
16. März 2023
stromleitung
Rhein-Sieg-Kreis

Ab dem 21. März Energiehilfen für Unternehmen aus dem Rhein-Sieg-Kreis

Eingestellt von Honnef heute
14. März 2023
Bild von Annette Meyer auf Pixabay
Rhein-Sieg-Kreis

Bad Honnef erhält fast 600.000 EUR für Unterbringung von Geflüchteten

Eingestellt von Honnef heute
14. März 2023
frühling
Bad Honnef

Mittwoch Schnee, ab Donnerstag wirds wieder Frühling

Eingestellt von Honnef heute
13. März 2023
helfen
Bonn

Junge Familien brauchen Ihre ehrenamtliche Entlastung im Alltag!

Eingestellt von Honnef heute
9. März 2023
Nächster Beitrag

Vortrag über 50 Jahre kommunale Neugliederung Bad Honnef und Aegidienberg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Bildung, Sport und Kultur 21.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Soziales, Familie, Generationen, Integration, Gesundheit und Inklusion 22.03.2023
  • Sitzung: Betriebsausschuss 22.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023

Werbung

ksk

Stellenangebot

natur

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen
  • Rolf Bing bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Heinz Hermann Jansen bei Fahrradklimatest: Bad Honnef, Bonn und Meckenheim fahren nach Berlin
  • Nobert König bei Bad Honnefs Bürgermeister: „Schalke 04-Fußballer“ und „Symbol für den Aufbruch“
  • Jens Renz bei Feuerwehr sichert unfertiges Kaisersgebäude

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de