• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Freitag, 24. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Bad Honnefer Autorin veröffentlichte mit Freundin neuen Roman

Eingestellt von Honnef heute
15. März 2022
in Literatur, Titel
Lesezeit 4 Minuten
A A
0
ursulakollritsch

Ursula Kollritsch - Foto: Privat

sommerträume cover finalBad Honnef – Bad Honnef, Gießen und Sylt liegen nicht gerade um die Ecke. Doch die Autorinnen Stephanie Jana und Ursula Kollritsch hat es für anderthalb Jahre dorthin verschlagen. Jedenfalls vom Schreibtisch aus. Als sie begannen, ihren dritten gemeinsamen Roman zu schreiben, bei dem es um Freundschaft und die Verwirklichung längst vergessener Träume an der Nordsee gehen sollte, brach plötzlich, wie bei so vielen, die Corona-Pandemie mit Buchhandelsschließungen und Lockdown in ihren Arbeitsalltag ein.

Nun waren nicht nur die Autorinnen, sondern auch ihre Familien und Kinder im Home-Office und Recherchereisen auf die Insel Lichtjahre entfernt. Doch sie waren sicher, dass sie weiterschreiben wollten und ihre Leserinnen und Leser so bald wie möglich mit auf ihre Freundinnen-Reise nehmen.

Jetzt ist es so weit. Ab 14. März ist ihr aktueller Titel „Sommerträume auf Sylt“, Goldmann Verlag, Verlagsgruppe Penguin Random House, im Handel. er führt die Leserinnen und Leser ans Meer, wo vier beste Freundinnen sich gegenseitig unterstützen.

Die beiden Literaturwissenschaftlerinnen wissen, von was sie schreiben. Sie lernten sich durch ihre Arbeit als freie Lektorin bzw. Redakteurin kennen und sind selbst beste Freundinnen. 2020 veröffentlichte das Autorinnenduo bereits die Road Novel „Coco, Sophie und die Sache mit Paris“ im Goldmann Verlag, 2015 erschien ihr Debüt „Das Jahr des Rehs“ bei Ullstein.

Im Mittelpunkt ihrer Bücher stehen Freundschaft, Liebe und das Auf und Ab des Lebens. Damit setzen sie Zeichen in einem wachsenden, sehr beliebten Segment des Buchmarkts: dem Freundinnen-Roman.

Die Autorenkolleginnen lernten sich in Bonn im Sandkasten kennen, dort spielten ihre damals kleinen Kinder. Gemeinsam gründeten sie das Frauennetzwerk „Kreativ am Fluss“ in der Region Bonn-Köln und pflegen dort und wo immer es geht das Credo „Frauen stärken Frauen“. Auch bei ihren Solo-Buchprojekten ist die andere immer ganz nah mit im Boot und steht unterstützend zur Seite. „Wir haben unsere Kreativpartnerin, Auffängerin, Antreiberin, interne Lektorin und erste Leserin, natürlich auch gute Freundin immer im Team dabei. Wenn das kein Luxus ist! Jede Freude, jeden Erfolg feiern wir doppelt“, beschreiben sie die kreative Arbeit im Duo. Auch vor ihrem aktuellen Roman waren sie wie immer aufgeregt, als es losging, und das große Finale haben sie mit je einem Glas Wein auf den Schreibtischen in Gießen und Bonn verbracht.

Wie das Duo arbeitet, und was das Besondere am Schreiben zu zweit ist, dazu haben die Autorinnen dem Goldmann Verlag bereits im Rahmen des Romanprojekts „Coco, Sophie und die Sache mit Paris“ gegeben.

Die beiden Literaturwissenschaftlerinnen lieben alles, was mit Büchern zu tun und stellen ihre Literaturtipps in der aktuellen Episode des Podcasts „Bücher feiern“ vor. Dabei erzählen sie auch von ihrer Freundschaft, der Zusammenarbeit und ihrem Blick auf die Welt.

Ursula Kollritsch wird am Mittwoch, 16. März, von 11 bis 12 Uhr, ihr Buch in der Buchhandlung Werber signieren.

Die Autorinnenlesung mit Live-Musik von Wolfgang Werner aus Bonn am Klavier, wird am Donnerstag 2. Juni 2022, um 19 Uhr in der Buchhandlung stattfinden.

Inhalt – Klappentext: Sommerträume auf Sylt

In einer Sommernacht auf Sylt schworen sich Lucy, Mado, Sonja und Rieke als Jugendliche, sich stets bei der Erfüllung ihrer Träume zu helfen. 25 Jahre später sind die vier Hamburgerinnen immer noch beste Freundinnen. Nur ihre Wünsche haben sich verändert. Cafébesitzerin Lucy träumt vom Heiraten, Anwältin Mado von einer heißen Liebesnacht. Sonja, Mutter dreier Kinder, sehnt sich nach Zeit für sich, und Weltenbummlerin Rieke möchte endlich irgendwo ankommen. Also beschließen die vier, erneut nach Sylt zu fahren und dort ihren Träumen auf die Sprünge zu helfen. Doch der Sommer auf der Insel rückt alles in ein neues warmes Licht …

Weiterführende Links:

Zum Roman: https://www.penguinrandomhouse.de/Taschenbuch/Sommertraeume-auf-Sylt/Stephanie-Jana/Goldmann/e556397.rhd
Podcast „Bücher feiern“: https://sommer-frisch.de/podcast-buecher-feiern/
Webseite: https://autorinnenduo.de/autorinnen/
Interview beim Goldmann Verlag: https://www.penguinrandomhouse.de/Interview-mit-Ursula-Kollritsch-und-Stephanie-Jana-zu-ihrem-Roman-Coco-Sophie-und-die-Sache-mit-Paris/aid85289.rhd
Auf Social Media:
www.autorinnenduo.de https://de-de.facebook.com/autorinnenduo www.instagram.com/stephanie_jana19/ www.instagram.com/ursulakollritsch

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Weihnachtswunschbaum 2022: „In diesem Jahr brauchen wir viel Hilfe!“

Mit toller Idee die Fußballjugend unterstützen

Neue Ausgabe des Magazins „DIE BRÜCKE“ erschienen

Tags: top
Vorheriger Beitrag

Bündnis für Familie unterstützt Bad Honnefer Ukraine-Hilfe

Nächster Beitrag

A565: Nächtliche Einschränkungen zwischen Bonn-Hardtberg und Bonn-Lengsdorf

Letzte Beiträge

rommersdorfer straße
Bad Honnef

Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle

Eingestellt von Honnef heute
23. März 2023
kurpark
Bad Honnef

„Tulpen aus …“ dem Bad Honnefer Kurpark

Eingestellt von Honnef heute
23. März 2023
altstadtmanagement pressetermin märz 2023
Königswinter

projekt2508 GmbH managt in Zukunft Königswinterer Altstadt

Eingestellt von Honnef heute
23. März 2023
preisverleihung planspiel boerse foto ksk
Bad Honnef

Planspiel Börse: Teilnehmer aus Bad Honnef und Königswinter holten Preise

Eingestellt von Honnef heute
23. März 2023
Die Leiterin der Stadtbücherei Stephanie Eichhorn (2.v.l.) und Erika Fenkes (3. v.l.) mit dem Erzähltheater Kamishibai. Rechts Dr. Christiane Puck, links Assistentin Ava Hosseiny
Bad Honnef

Eine Bücherei braucht Freunde

Eingestellt von Honnef heute
22. März 2023
Nächster Beitrag

A565: Nächtliche Einschränkungen zwischen Bonn-Hardtberg und Bonn-Lengsdorf

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
alliceon
24. Mrz. 2023

Karneval – Finissage im ALICEON

ALICEON
benefizkonzert
24. Mrz. 2023

Benefizkonzert mit Duo HABAH

Anno
friendship
24. Mrz. 2023

„Funky-Jazz“ mit Friendship 21

Zeughaus Kleinkunstkeller
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen
  • Rolf Bing bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Heinz Hermann Jansen bei Fahrradklimatest: Bad Honnef, Bonn und Meckenheim fahren nach Berlin




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Kreistag 23.03.2023
  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 20.04.2023 Sitzung des Hauptausschusses
  • 19.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Verkehr
  • 18.04.2023 Sondersitzung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Vergabe
  • 18.04.2023 Sitzung der Bezirksvertretung Bonn
  • 17.04.2023 Sitzung der Bezirksvertretung Beuel

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen
  • Rolf Bing bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Heinz Hermann Jansen bei Fahrradklimatest: Bad Honnef, Bonn und Meckenheim fahren nach Berlin

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de