Behindertentoilette im Rathaus jetzt mit Euro-WC-Schloss

Bad Honnef | Die Behindertentoilette im Erdgeschoss des Bad Honnefer Rathauses wurde mit einem neuen Türschloss, das sich mit einem Euro-WC-Schlüssel öffnen lässt, ausgestattet. Damit wird sichergestellt, dass Menschen mit Behinderungen, die im Besitz eines solchen Schlüssels sind, die Toilettentüre selbstständig öffnen können.

Um Missbrauch und Vandalismus zu verhindern, sind WCs, die speziell für Menschen mit Behinderungen ausgebaut sind, häufig verschlossen. So muss erst darum gebeten werden, dass jemand bereit ist, die Tür aufzuschließen. Personen, die im Besitz eines Euro-WC-Schlüssels sind, können die Türe selbstständig öffnen.

Der Euro-WC-Schlüssel öffnet alle Autobahnraststätten- und Bahnhofstoiletten sowie öffentliche Toiletten in Fußgängerzonen. Museen oder Behörden vieler Städte in Deutschland, Österreich, Schweiz und bereits in einigen weiteren europäischen Ländern. Verschickt wird der Schlüssel nur an Menschen mit Behinderung, die auf barrierefreie Toiletten angewiesen sind. .Das sind schwer Gehbehinderte, Rollstuhlfahrende, Stomaträger, Blinde, Schwerbehinderte, die hilfsbedürftig sind und gegebenenfalls eine Hilfsperson brauchen, an Multipler Sklerose, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa Erkrankte und Menschen mit chronischen Blasen-/Darmleiden. Auf jeden Fall ist der Schlüssel erhältlich, wenn im Schwerbehindertenausweis die Merkzeichen aG, B., H., BL oder G + mindestens 70 % enthalten sind.

Der WC-Schlüssel kann per Post zum Preis von 24,- € beim Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e. V., Altkrautheimer Straße 20, 74238 Krautheim, bestellt werden. Nähere Informationen zum Euro-WC-Schlüssel gibt es unter www.bsk-ev.org/2386/euro-ec-schluessel.

 

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.