• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Sonntag, 2. April, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Beschlüsse des Rates zum Öffentlichen Personennahverkehr

Eingestellt von Honnef heute
14. Juni 2022
in Bonn
Lesezeit 3 Minuten
A A
0

Bonn – Verschiedene Beschlüsse zum Öffentlichen Personennahverkehr hat der Rat der Stadt Bonn in seiner Sitzung am 9. Juni 2022 gefasst.

Buslinien
Nachdem bereits Maßnahmen zur Beschleunigung der Buslinien 605 und 631 beschlossen worden waren, sollen in Zukunft auch die Buslinien 608 und 609 schneller unterwegs sein. Auf vielen Straßenabschnitten kommt es derzeit zu Behinderungen des Busverkehrs, weil sich entgegenkommende Busse beispielsweise nicht begegnen können. Um dies an verschiedenen Stellen zu ermöglichen, werden in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Bonn auf den Linienwegen beispielsweise Parkmöglichkeiten umgestaltet, Vorfahrtsregelungen geändert, Halteverbote eingerichtet oder auch Parkplätze entfernt. Diese Maßnahmen kommen zum Teil auch anderen Buslinien zugute, die auf den einzelnen Streckenabschnitten verkehren.

Straßenbahnlinie 61
Auf der Linie der Straßenbahn 61 wird ab Dezember 2025 an Schultagen zwischen Hauptbahnhof und Auerberg zu den Hauptverkehrszeiten (zwischen ca. 7 und 8 Uhr sowie zwischen ca. 13 und 18 Uhr) ein 5-Minuten-Takt eingerichtet werden. Dafür sind zwei zusätzliche Straßenbahnen erforderlich, deren Bestellung die Stadtverwaltung bei den Stadtwerken Bonn veranlassen wird.
Aktuell fahren die Bahnen der Linie 61 zwischen Dottendorf und Auerberg montags bis freitags von 6 bis 20 Uhr alle zehn Minuten. Aufgrund der hohen Nachfrage sind bereits an Schultagen zwischen Heinrich-Hertz-Berufskolleg und Hauptbahnhof zusätzliche Verstärkerfahrten eingerichtet. Um in Zukunft ausreichende Kapazitäten zu schaffen, sollen die Verstärkerfahrten im 5-Minuten-Takt bis Auerberg verlängert werden, da in diesem Stadtteil in den vergangenen Jahren viele zusätzliche Wohnungen gebaut wurden und dadurch die Fahrgastzahlen deutlich gestiegen sind.

Stadtbahn Niederkassel
Für den Bau einer rechtsrheinischen Stadtbahn Bonn-Niederkassel-Köln hat der Rat die Verwaltung beauftragt, eine Verwaltungsvereinbarung mit dem Rhein-Sieg-Kreis und der Stadt Köln zur Finanzierung und Durchführung der Planung abzuschließen. Die für das Projekt notwendigen finanziellen Mittel werden in der Haushaltsplanung berücksichtigt.
Bei dem Projekt soll die bestehende Eisenbahnstrecke der Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft mbH (RSVG) zwischen Mondorf und Lülsdorf für den Stadtbahnbetrieb umgebaut und über drei neue Lückenschlüsse mit dem Kölner und Bonner Stadtbahnnetz verbunden werden. Für die Einbindung in das Kölner Netz sind sowohl eine neue Rheinbrücke als auch ein Anschluss an die rechtsrheinische Stadtbahnlinie 7 vorgesehen. Hier ist eine Verlängerung zwischen Köln-Zündorf und Köln Langel geplant. Die Gesamtlänge der neu zu befahrenden Streckenabschnitte liegt bei ca. 21,3 km.

Bahn-Haltestellen Oberkassel
Im Zuge des barrierefreien Ausbaus der Stadtbahn/Straßenbahnhaltestellen im Stadtgebiet werden die Planungen für die Umgestaltung der Stadtbahn-Haltestellen Oberkassel-Nord und Oberkassel-Süd mit kombinierten Hochbahnsteigen (Linie 66) und Tiefbahnsteigen (Linie 62) fortgesetzt. Die Verwaltung wurde mit der Prüfung beauftragt, ob die Haltestelle Oberkassel-Mitte ohne die Errichtung von zusätzlichen Hochbahnsteigen für den Straßenbahnverkehr der Linie 62 unverändert in Betrieb bleiben kann.

 

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Über 270 „Aufgehende Sterne“ bei den Dragons

Rheinbreitbach im Trödel-Fieber

Mitmachen bei der Müllsammelaktion in Bad Honnef

Vorheriger Beitrag

„Honnef heute“ bis 27.6. mit halber Kraft

Nächster Beitrag

Rundgang St. Johann Baptist: Innenwelten und Außenwirkung

Letzte Beiträge

ÖPNV
Bad Honnef

Montag Verkaufsstart des Deutschlandtickets

Eingestellt von Honnef heute
30. März 2023
Bonn

NRW-Wirtschaftsministerin Neubaur eröffnet größte Radtouristikmesse in NRW

Eingestellt von Honnef heute
29. März 2023
straßenbahnunfall
Beuel

Straßenbahn und Pkw stießen zusammen

Eingestellt von Honnef heute
24. März 2023
Foto: Dr. Cornelia Löhne / Uni Bonn
Poppelsdorf

Kein Scherz: Ab 1. April längere Öffnung der Gärten und kostenfreier Eintritt

Eingestellt von Honnef heute
24. März 2023
Bonn

A565: Nächtliche Vollsperrungen zwischen Bonn-Hardtberg und Kreuz Bonn-Nord

Eingestellt von Honnef heute
24. März 2023
Nächster Beitrag

Rundgang St. Johann Baptist: Innenwelten und Außenwirkung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

April 2023
02. Apr. 2023

Trauercafé

Buntes Haus
04. Apr. 2023

Sprechstunde Seniorenvertretung

Rathaus Bad Honnef
06. Apr. 2023

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • G. Fuhrmann bei Mitmachen bei der Müllsammelaktion in Bad Honnef
  • Ze bei L143: Rottbitzer Straße wird saniert
  • Marie-Luise Rücker bei L143: Rottbitzer Straße wird saniert
  • J. Heldt bei Ist das noch Spaß, oder …?
  • Bärbel Hochgürtel bei Landtagsabgeordneter kümmert sich um Schlaglöcher in Bad Honnef




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 08.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 23.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023
  • Sitzung: Kreisausschuss 08.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Soziales und Integration 09.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 27.04.2023 Sitzung des Rates
  • 26.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Vergabe
  • 26.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Kinder-, Jugend und Familie
  • 25.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Wohnen, Planung und Bauen
  • 25.04.2023 Sitzung des Integrationsrates

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • G. Fuhrmann bei Mitmachen bei der Müllsammelaktion in Bad Honnef
  • Ze bei L143: Rottbitzer Straße wird saniert
  • Marie-Luise Rücker bei L143: Rottbitzer Straße wird saniert
  • J. Heldt bei Ist das noch Spaß, oder …?
  • Bärbel Hochgürtel bei Landtagsabgeordneter kümmert sich um Schlaglöcher in Bad Honnef

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de