• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Montag, 27. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Corona-Einschränkungen schlagen auf Gastronomie durch

Eingestellt von Honnef heute
7. Dezember 2021
in Rhein-Sieg-Kreis
Lesezeit 3 Minuten
A A
0
außengastronomie

Bonn/Rhein-Sieg – Steigende Inzidenzen und zunehmenden Einschränkungen schlagen auf Hotellerie und Gastronomie in Bonn/Rhein-Sieg durch. Das hat eine aktuelle Blitzumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg ergeben. Demnach erwarten 61 Prozent der Unternehmen für die kommenden Monate eine rückläufige Geschäftsentwicklung; damit nähern sich die Erwartungen der Unternehmen nach einem Zwischenhoch im Sommer und Herbst wieder dem Tiefpunkt aus dem Frühjahr 2021.

„Aktuell werden Veranstaltungen wieder abgesagt, Reisen verschoben sowie Restaurantbesuche vermieden, so dass Hotels und Gastronomie vor einer Stornierungswelle (94 Prozent der Betriebe) stehen und die zuvor gut gefüllten Auftragsbücher nunmehr wieder leer sind“, sagte IHK-Vizepräsidentin Ruth Winterwerp-van den Elzen bei der Vorstellung der Umfrageergebnisse: „Die Kunden sind verunsichert und die Betriebe fürchten einen Lockdown.“ 88 Prozent der Betriebe gehen von einem Nachfragerückgang aus, 60 Prozent rechnen damit, dass sie ihre Mitarbeiter verlieren werden und mehr als ein Drittel rechnet sogar mit einem Stillstand der Geschäftstätigkeit – etwa durch einen neuerlichen Lockdown.

Insgesamt herrscht Ratlosigkeit und Pessimismus vor. Die Situation spiegelt sich dann auch in dem Geschäftsklimaindex des Tourismusgewerbes von wider. Dieser liegt bei 77 Punkten, die Mehrzahl der Unternehmen blickt demnach pessimistisch in die Zukunft. Infolgedessen rechnen nur rund 37 Prozent der Betriebe im Jahr 2021 gegenüber dem Jahr 2020 mit einer Umsatzsteigerung. 44 Prozent gehen von einer Verringerung aus. Gegenüber der Vor-Corona-Zeit im Jahr 2019 rechnet jeder zehnte Befragte mit einem Rückgang von bis zu 10 Prozent, acht von zehn Unternehmen rechnen mit einem Umsatzrückgang von über 25 Prozent.

Die Erwartungen an die Politik sind breit gefächert und nicht immer einheitlich, wie IHK-Geschäftsführer Professor Dr. Stephan Wimmers ausführte: „78 Prozent der Betriebe sprechen sich für eine Impfpflicht aus, um die Pandemie einzudämmen; 53 Prozent für die Vermeidung eines Lockdowns. Vorrangig ist das Weiterführen der Geschäfte unter eindeutigen Rahmenbedingungen.“

Um die Folgen der zu erwartenden nachlassenden Geschäfte bewältigen zu können und um ihre Beschäftigten halten zu können, setzen 72 Prozent der Befragten auf eine Verlängerung / Verbesserung des Kurzarbeitergeldes. Zwei Drittel der Betriebe wünschen zudem eine Verlängerung / Verbesserung der staatlichen Hilfen. Die Hälfte der Unternehmen fordert die Beibehaltung der kostenfreien Schnelltests.

Durch den sich abzeichnenden Fachkräftemangel rechnen acht von zehn Unternehmen mit einer Mehrbelastung des vorhandenen Personals. Zwei Drittel gehen sogar davon aus, ihr Angebot einschränken zu müssen, 44 Prozent rechnen mit steigenden Arbeitskosten und vier von zehn Unternehmen gehen davon aus, ihr Wachstumspotential nicht mehr ausschöpfen zu können. Deshalb nennen jeweils 77 Prozent der Betriebe den Fachkräftemangel und die Energie-, Lebensmittel- und Rohstoffpreise als Risiken für die Geschäftsentwicklung. Rund 55 Prozent der Betriebe geben die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen als Risiko an.

Wimmers: „Die Betriebe haben grundsätzlich Sorgen vor einem erneuten Lockdown, aber auch vor den Konsequenzen der Klimapolitik.“ In der Inlandsnachfrage sehen 42 Prozent ein Risiko, weil die Inlandstouristen bzw. örtlichen Gastronomiebesucher aufgrund der Pandemielage verunsichert sind. Fast vierzig Prozent der Betriebe fürchtet auch um die Auslandsnachfrage. Hier ist eben unklar, ob die Menschen vor dem Hintergrund der Pandemie wieder reisen dürfen und wollen.

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

4. Gemütlicher Kaffeeklatsch: Ein fast volles Buntes Haus

Polizei stoppte völlig überladenen Ferkel-Transporter auf A3

Straßenbahn und Pkw stießen zusammen

Vorheriger Beitrag

„Nikolaus“ kam zur Tafel

Nächster Beitrag

Inzidenz-Höchstwert im Dezember

Letzte Beiträge

Überladener schweinetransporter
Rhein-Sieg-Kreis

Polizei stoppte völlig überladenen Ferkel-Transporter auf A3

Eingestellt von Honnef heute
24. März 2023
Bad Honnef

Warnstreiks am Montag bei SWB, RSVG, KVB und Bahn

Eingestellt von Honnef heute
24. März 2023
wildwechsel
Bad Honnef

Sonntag wird die Uhr umgestellt – ADAC: Risiko von Wildunfällen steigt

Eingestellt von Honnef heute
22. März 2023
Foto: MLR
Bad Honnef

In NRW bald mehr Flaum- und Steineichenwälder

Eingestellt von Honnef heute
22. März 2023
Symbolfot Pixabay/jarmoluk
Rhein-Sieg-Kreis

Geförderter Wohnungsbau im Rhein-Sieg-Kreis: Konditionen verbessern sich

Eingestellt von Honnef heute
16. März 2023
Nächster Beitrag
Impfen

Inzidenz-Höchstwert im Dezember

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
30. Mrz. 2023

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz
31. Mrz. 2023

Jazz im Lilo

April 2023
mehr sehen
01. Apr. 2023

„Mehr sehen!“

Sankt Johann Baptist
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023
  • Sitzung: Kreisausschuss 08.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 25.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Wohnen, Planung und Bauen
  • 25.04.2023 Sitzung des Integrationsrates
  • 20.04.2023 Sitzung des Hauptausschusses
  • 19.04.2023 Sondersitzung des Ausschusses für für Europa, Internationales, Wissenschaft, Wirtschaft und Arbeit
  • 19.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Verkehr

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de