• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Montag, 27. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Ella Anschein und Florian Kalff spielen „Der alte Mann und das Mädchen“

Eingestellt von Honnef heute
8. April 2019
in Kulturmeile
Lesezeit 3 Minuten
A A
0

Bad Honnef – Als Heinrich Karl Bukowski wurde er 1920 in Andernach geboren, unter dem Namen Charles Bukowski veröffentlichte er von 1960 bis zu seinem Tod über vierzig Bücher mit Gedichten und Prosa.

Bukowski beschreibt in seinen Werken das gewöhnliche Leben armer Amerikaner, Alkohol, Liebe, Sex, Exzesse. Seine Sprache ist drastisch, für manches Gemüt eine Überforderung.

Der SPIEGEL zitiert ihn: „Ich mag verzweifelte Männer, Männer mit kaputten Zähnen und kaputten Gedanken und einer kaputten Art. Sie interessieren mich. Sie sind voller Überraschungen und Explosionen. Ich mag auch verkommene Weiber, betrunkene, fluchende Schlampen mit ausgeleierten Strümpfen und verschmiertem Make-up im Gesicht. Ich interessiere mich mehr für Perverse als für Heilige. Ich kann relaxen in Gesellschaft von Pennern, denn ich bin selber einer. Ich habe nichts übrig für Gesetze, Moral, Religion, Vorschriften. Ich mag mich nicht von der Gesellschaft trimmen lassen.“

Eines seiner Werke: „Das Liebesleben der Hyäne“.

Henry Chinaski ist auf Erfolgskurs. Man reißt sich um ihn als Autor, die Damen geben sich in seiner Wohnung buchstäblich die Klinke in die Hand: Zuerst ist da Lilly, danach DeeDee und immer wieder Lydia. Schließlich Mindy, und dann noch Katherine . . .

„Niemand hat den Männlichkeitswahn mit seinem ganzen Elend so auf den Punkt gebracht wie Bukowski“, so die Kritik.

Nun bringen die Neu-Bad Honnefer Ella Anschein und Florian Kalff „Das Liebesleben der Hyäne“ auf die „Bühne“ des Bad Honnefer hautnah-Kleinkunstkellers und werfen mit Ihrer Interpretation unter dem Titel „Der alte Mann und das Mädchen“ auch die Frage auf, wo Lesung und Theater anfangen und ende.

Wer Kalff und Anschein kennt ist sich sicher, dass die rheinische Besetzung nicht spannender sein kann. Ella Anschein ist Meister-Slammerin, Prix Pantheon-Finalistin 2019 und für Kenner eine der zukünftig Großen der deutschsprachigen Theaterszene. Ähnlich wie Bukowski beschreibt sie in ihren Texten soziales Elend, Widerspruch, Sehnsucht und Lüge mit sehr offenen Worten – aus Frauensicht. Kalff ist der Meister des Poetry-Slams, nicht nur sprachlich exzentrisch, sondern auch im realen Leben einer, der sich – wie Bukowski – von der Gesellschaft nicht trimmen lässt.

Geniale Literatur eines Andernacher Underdogs, interpretiert von Enfants terribles der heimatlichen Kulturszene. Bad Honnef bietet eben mehr.

Der alte Mann und das Mädchen nach Charles Bukowskis „Das Liebesleben der Hyäne“
12.04.2019, 21 Uhr, hautnah-Kleinkunstkeller
Bergstr. 21, 53604 Bad Honnef
Eintritt 13 EUR/11 EUR
Vorverkauf: Brunnencafé Bad Honnef, Hauptstr./Ecke Kirchstr.
Online: hautnah-kleinkunst.de

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Benefizkonzert – Soul & Funk im Weingut Broel

Jeck, jeck, Bad Honnef – Sessionseröffnung im Kursaal op Selef

Uniformappell mit dem neuen Siebengebirgsprinzenpaar

Tags: top
Vorheriger Beitrag

Einbruch in Eisdiele

Nächster Beitrag

Löschen „ohne Wasserversorgung“ für die Wehr kein Problem

Letzte Beiträge

"Lilo"
Lilo

Die nächsten Konzerte „Jazz im Lilo“

Eingestellt von Honnef heute
24. März 2023
friendship
Bad Honnef

Freitag im Zeughaus: „Funky Jazz“ und Unterstützung für afrikanische Omas

Eingestellt von Honnef heute
21. März 2023
Rainer Quink 2018 mit Silke Kornstädt, die bis 2022 Vorsitzende des Vereins war
Bad Honnef

Rainer Quink wieder Vorsitzender des Vereins Literatur im Siebengebirge (LiS)

Eingestellt von Honnef heute
20. März 2023
badhonneftanzt
Bad Honnef

25.000 EUR-Förderung für Bad Honnef tanzt e.V.

Eingestellt von Honnef heute
16. März 2023
benefizkonzert
Bad Honnef

Benefizkonzert für Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien

Eingestellt von Honnef heute
13. März 2023
Nächster Beitrag

Löschen "ohne Wasserversorgung" für die Wehr kein Problem

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
30. Mrz. 2023

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz
31. Mrz. 2023

Jazz im Lilo

April 2023
mehr sehen
01. Apr. 2023

„Mehr sehen!“

Sankt Johann Baptist
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023
  • Sitzung: Kreisausschuss 08.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 26.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Vergabe
  • 26.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Kinder-, Jugend und Familie
  • 25.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Wohnen, Planung und Bauen
  • 25.04.2023 Sitzung des Integrationsrates
  • 20.04.2023 Sitzung des Hauptausschusses

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de