„Er kippt!“

Bad Honnef | 29. April, Anruf bei Thorsten Brodesser, Vorsitzender des JGV Einigkeit macht stark Selhof: „Morgen soll’s regnen. Fällt das Maibaumsetzen aus?“ Er mache das nun schon mit Unterbrechungen seit 14 Jahren, noch nie hätte es geregnet, „Selhof steht unter einem guten Stern“.

Ein bisschen Pech gehabt. Denn heute blieb das gesegnete Selhof nicht vom Himmelswasser verschont. Jedoch: Das machte den Junggesellen nichts aus.

Schon morgens um neun Uhr trieben sie sich im städtischen Wald in Aegidienberg herum und suchten legal die schönsten Birken aus. Im Gegensatz zum letzten Jahr wurden die am Abend pünktlich an der Martinskapelle abgeladen. Dafür verzögerte sich das Stell-Prozedere – es fehlten noch ein paar starke Männer. Als die am Platz waren, ging es los – wie immer nach den Anweisungen von Thorsten Brodesser. In gelber Jacke und noch mit dem Walddreck auf den Wangen dirigierte er gekonnt und mit vollem körperlichen Einsatz die Selefer Jungs.

Dann wurde es brenzlig. Der Baum geriet aus der Balance: „Er kippt. Weg, weg.“ Stille statt Panik vor der Martinskapelle. Offensichtlich vertrauen die Selhofer ihren Junggesellen. Zu recht. Nach dem kleinen Schwenk hatten sie die Lage wieder voll im Griff. Unspektakulär ging es weiter, bis der Maibaum stand, wo er stehen sollte. Viel Beifall und der Verdacht: Ein bisschen Kitzel soll wohl sein.

Nach einem Ständchen des Tambourcorps „Frei-Weg“ Selhof, Liedern des Kirchenchors Cäcilia und der Maibaumversteigerung ging die Gemeinde zum gemütlichen Teil über: Würstchen, Bier und andere Getränke gabs gegen eine Spende. Übrigens. Der Baum stand keine fünf Minuten und schon ließ sich die Sonne blicken, bescherte dem einwohnerstärksten Bad Honnefer Ortsteil diesen einmaligen magischen Selefer Himmel in Gold und Rot.

Thorsten Brodesser: „Geht doch!“

 

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.