Please go to your post editor > Post Settings > Post Formats tab below your editor to enter video URL.

Erinnerungen: Renate Mahnke über „Et Freudeblömche“ – Im Garten der Poesie

/

Bad Honnef – Die Statue des Schriftstellers Franzjosef Schneider in der Bahnhofstraße wurde anlässlich seines 25. Todestages 1998 errichtet. Gestiftet wurde sie von  Emmy und Rolf Bornheim, geschaffen vom Bildhauer Gerd Hardy.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Einer der bekanntesten Bad Honnefer, die die Texte des einzigen Bad Honnefer Heimatdichters immer wieder in Erinnerung rufen, ist der frühere Sibi-Lehrer Willi Birenfeld. Er ist auch maßgeblich dafür verantwortlich, dass Schneider ein Denkmal gesetzt wurde.

Im kommenden Jahr will der Heimat- und Geschichtsverein Bad Honnef anlässlich der Feierlichkeiten „1100 Jahre Bad Honnef“ ein Erinnerungswerk an Franzjosef Schneider herausbringen.

Renate Mahnke ist Historikerin und Gründerin des „Gutenberghaus e.V.“

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.