• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Sonntag, 26. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Festival Pro Constantia – 17. Rolandseck-Festival im Kursaal

Eingestellt von Honnef heute
18. Mai 2022
in Festival Pro
Lesezeit 4 Minuten
A A
0
klavier, musik

Bild von decrand auf Pixabay

Bad Honnef –  Ausdauer, Stetigkeit und Beständigkeit – das sind nur einige Bedeutungen, die der Begriff Constantia beinhaltet. Man könnte auch an Resilienz denken, ein Begriff der in Pandemiezeiten allzu gerne beansprucht wird. Er beschreibt die Fähigkeiten, an Widerständen nicht zu zerbrechen.

Auch ohne den Virus, der die Welt verändert hat, hat das Festival schon siebzehn Jahre seine wesentlichen Botschaften durch die verschiedensten Umstände und Widrigkeiten hindurchgetragen – von der einen zur anderen Rheinseite. Diese Konstanz wird nun durch die Teilnahme vom Maestro Daniel Barenboim geadelt, der mit seiner Arbeit für die Verständigung im Nahen Osten selbst für Konstanz und Resilienz steht. Siebzehn Jahre lang hat das Festival junge Musikerinnen und Musiker an den Rhein geholt und gefördert, hat Künstlerfreundschaften gepflegt und sich für den internationalen und interkulturellen Dialog eingesetzt.

Der Spannungsbogen zwischen dem innerlich Unwandelbaren in der äußeren Wandelbarkeit, das Bestehen von seelischen Krisen, ohne daran zu zerbrechen, Ausdauer und Beständigkeit gegen alle Widrigkeiten und Veränderungen sind Themen, die sich in vielen Vitae von Komponistinnen und Komponisten spiegeln, und deren Spuren sich in ihren Werken wiederfinden.

Die Ausrichtung Johann Sebastian Bachs auf Gott, sein starker konstanter Glaube, hat ihn die vielen familiären Krisen und Kindstode ertragen lassen. Beethoven hat in seinem kompositorischen Schaffen und seinem Glauben an einen guten Vater über’m Sternenzelt trotz seiner Gehörlosigkeit festgehalten. Und dafür, dass Musik sowohl Ausdrucksmittel von seelischen Schmerzen ist, diese aber gleichzeitig lindert, stehen Musiker wie Franz Schubert, Gustav Mahler und viele andere. (SuG)

Vorstände der Johannes-Wasmuth-Gesellschaft e.V. / Kulturring Bad Honnef e.V.

Donnerstag, 23. Juni 2022, 20 Uhr, Kursaal Bad Honnef

  1. Abonnementkonzert

J.S. Bach: Partita Nr. 2 c-moll, BWV 826

Shaghajegh Nosrati

  1. Mendelssohn-Bartholdy: Streichquartett Nr. 2, op. 44

Michelangelo Quartett

  1. Mahler: Lieder

Dorothea Röschmann, Elena Bashkirova

  1. Schubert: Quintett A-Dur, D 667, für Klavier, Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass („Forellenquintett“)

Elena Bashkirova, Michael Barenboim, Razvan Popovici, Anastasia Kobekina und Stanislau Anishchanka

 

Freitag, den 24. Juni 2022, 20 Uhr, Kursaal Bad Honnef

Gala-Sonderkonzert

J.S. Bach: Cello Suite C-Dur BWV 1009

Anastasia Kobekina

  1. A. Mozart: Klavierquartett Es-Dur, KV 493

Daniel Barenboim, Mihaela Martin, Nobuko Imai, Frans Helmerson

  1. Brahms: Klavierquartett Nr. 3 c-moll, op. 60

Daniel Barenboim, Mihaela Martin, Nobuko Imai, Frans Helmerson

 

Samstag, den 25. Juni 2022, 20 Uhr, Kursaal Bad Honnef

  1. Abonnementkonzert

J.S. Bach: Partita Nr. 2, d-moll, BWV 1004

Kolja Blacher

 

  1. Mendelssohn-Bartholdy: Klaviertrio Nr. 2 c-moll, op. 66

Nelson Görner, Mihaela Martin, Frans Helmerson

 Stücke von Franz Liszt und Frédéric Chopin

Nelson Görner

  1. Schumann: Klavierquartett Es-Dur, op. 47

Shaghajegh Nosrati, Stephen Waarts, Blythe Teh Engström, Andrei Ionita

 

Sonntag, 26. Juni 2022, 11 Uhr, Kursaal Bad Honnef

  1. Abonnementkonzert
  2. v. Beethoven: Große Fuge B-Dur, op. 133

Kolja Blacher, Yamen Saadi, Blythe Teh Engstroem, Andrei Ionita

  1. Bartok: Kontraste für Violine, Klarinette und Klavier

Stephen Waarts, Thorsten Johanns, Shaghajegh Nosrati,

 Stücke von Fritz Kreisler

Yamen Saadi, Diana Ketler

  1. v. Dohnányi: Sextett C-Dur, op. 37 für Klarinette, Horn, Violine, Viola, Violoncello und Klavier

Thorsten Johanns,  Premsyl Vojta, Yamen Saadi, Razvan Popovici, Andrei Ionita, Diana Ketler

  1. Mendelssohn-Bartholdy: Oktett F-Dur, D 803, für Streicher

Mihaela Martin, Kolja Blacher ,Stephen Waarts, Yamen Saadi ,Blythe Teh Engstroem, Răzvan Popovici, Frans Helmserson, Andrei Ionita

 

Mitwirkende:

Mihaela Martin (künstlerische Leitung), Kolja Blacher, Michael Barenboim, Conrad Muck, Stephen Waarts, Yamen Saadi –Violine

Nobuko Imai, Blythe Teh Engstroem, Michael Barenboim, Razvan Popovici – Viola

Frans Helmerson, Andrei Ionita, Anastasia Kobekina – Violoncello

Stanislau Anishchanka – Kontrabass

Elena Bashkirova, Shagajegh Nosrati, Daniel Barenboim, Nelson Görner, Diana Ketler – Klavier

Dorothea Röschmann – Sopran

Thorsten Johanns – Klarinette

Premsyl Vojta – Horn

 

Eintrittspreise:

Konzerte 23.06., 25.06. und 26.06.:  35 Euro, erm. 20 Euro

Abo für diese Konzerte: 75 Euro.

Konzert 24.06.: ab 45 Euro (mehrere Kategorien)

Ticketvorbestellung unter susanne@gundelach-bonn.de, Tel 0228 95 22 80

Bitte beachten Sie die Bestimmungen der Coronaschutzverordnung.

 

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Straßenbahn und Pkw stießen zusammen

Kein Scherz: Ab 1. April längere Öffnung der Gärten und kostenfreier Eintritt

Samstag liegt Kondolenz-Buch für Mubarak Salami im DragonDome aus

Vorheriger Beitrag

Rhöndorf: Pedelecfahrer schwer verletzt – Zeugen gesucht

Nächster Beitrag

Die Wüste lebt wie nie zuvor

Letzte Beiträge

klavier, musik
Festival Pro

Programmänderungen beim Galakonzert am 24. Juni im Kursaal

Eingestellt von Honnef heute
19. Juni 2022
violine
Festival Pro

FESTIVAL PRO – Gropius Plus

Eingestellt von Honnef heute
19. Oktober 2021
Aufbruch Piazzolla
Bad Honnef

16. Rolandseck-Festival „Aufbruch“ ein voller Erfolg

Eingestellt von Honnef heute
9. Juli 2021
Omar Massa
Festival Pro

FESTIVAL PRO: Aufbrechen von Feindbildern

Eingestellt von Honnef heute
10. Juni 2021
Nächster Beitrag
Foto: Dr. Cornelia Löhne / Uni Bonn

Die Wüste lebt wie nie zuvor

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
30. Mrz. 2023

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz
31. Mrz. 2023

Jazz im Lilo

April 2023
mehr sehen
01. Apr. 2023

„Mehr sehen!“

Sankt Johann Baptist
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023
  • Sitzung: Kreisausschuss 08.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 25.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Wohnen, Planung und Bauen
  • 25.04.2023 Sitzung des Integrationsrates
  • 20.04.2023 Sitzung des Hauptausschusses
  • 19.04.2023 Sondersitzung des Ausschusses für für Europa, Internationales, Wissenschaft, Wirtschaft und Arbeit
  • 19.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Verkehr

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de