Bad Honnef-Rhödnorf – Am 26. November war es nach langer Wartezeit soweit: Das neue Mehrzweckfahrzeug (MZF) für die Löschgruppe Rhöndorf kam am Gerätehaus an. Probleme bei der Beschaffung von Einzelteilen und auch die Flut im Juli des Jahres sorgten für einige Verzögerungen beim Bau und der Auslieferung des Fahrzeuges.
Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Mercedes-Benz Sprinter 4×4 mit 163 PS. Es verfügt über ein Automatikgetriebe mit zuschaltbarem Allradantrieb und zuschaltbarer Geländeuntersetzung.

Der 6-Sitzer bleibt unter der magischen Grenze von 3,5t maximalem Gesamtgewicht und ist somit mit dem normalen PKW-Führerschein fahrbar. Der Anschaffungspreis lag bei etwa 95.000 €. Die Firma Reinartz Fahrzeugtechnik GmbH aus Langerwehe hat den speziellen feuerwehrtechnischen Aufbau realisiert. In dieser Zusammenstellung ist das Fahrzeug bisher einmalig im Rhein-Sieg-Kreis.
Das Fahrzeug wurde speziell auf die Bedürfnisse der Einheit abgestimmt. Immer häufiger machen Einsätze im Wald eine gewisse Geländegängigkeit notwendig. Dabei handelt es sich nicht nur um mögliche Waldbrände, sondern eher um Hilfeleistungen für den Rettungsdienst, wenn Personen im Wald verunglücken. Um dann möglichst nah an den Patienten heran zu kommen, muss das Fahrzeug besondere Eigenschaften aufweisen.