fähre nonnenwerth
Das Ruder war abgebrochen - Foto: "Private Gymnasium Nonnenwerth gGmbH"

Franziskus-Fähre ab heute Nachmittag wieder einsatzbereit

Nonnenwerth – Die linksrheinische Fähre zum Franziskus Gymnasium Nonnenwerth ist ab dem heutigen Montag-Nachmittag wieder einsetzbar. Das teilt der Schulbetreiber mit. Der Fährbetrieb musste wegen eines abgebrochene Schiffsruders zunächst eingestellt werden. Auf der Stahlbau Müller Werft in Spessart (Eifel) wurde der Schaden behoben. Das Schiff wird per Express-Transport nach Remagen zurückgeführt.

„Aufgrund der zwischenzeitlich eingeschränkten Möglichkeit der Brandbekämpfung bin ich extrem erleichtert, dass die Fähre so schnell wieder einsatzfähig ist“, sagt Schulträger Peter Soliman. Zum Glück hätten die Werft und die Transporteure auf Wunsch des Schulbetreibers hin Sonderschichten „geschoben“.

Die schnelle Reparatur sei umso wichtiger gewesen, weil auch die umliegenden Fähren im Falle eines Brandes auf Nonnenwerth nicht in der Lage gewesen wären, die Einsatzwagen zur Insel zu fahren, erklärt Peter Soliman. Grund dafür sei die besondere Beschaffenheit der Anlagestelle an der Insel Nonnenwerth, die nur für bestimmte Fähren erreichbar sei.

„Auch wenn diese Unterstützung technisch nicht möglich war, bedanken wir uns für die vielen Hilfsangebote, die uns in den letzten Tagen erreicht haben“, betont Soliman.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.