Bad Honnef – Anfangs sah es für die Dragons noch gut aus, zeitweise lagen sie sogar in Führung. Am Ende mussten sie jedoch Lehrgeld bezahlen. Gegen die Telekom Baskets gab es im Eröffnungsspiel um den Gezeiten Haus Cup eine deutliche 48:103-Niederlage. Zur Pause stand es noch 32:37, vor Beginn des letzten Viertels 43:68. Dann drehten die Bonner auf.
[the_ad id=“111078″]Auffallend waren bei den Gastgebern viele individuelle Fehler, vor allem beim Abspiel und Korbwurf. Positiv: die kämpferische Einstellung. Besonders David Falkenstein und Anish Sharda trieben ihr Team immer wieder an.
Markus Röwenstrunk (Headcoach Dragons Rhöndorf): „Wir haben uns in der ersten Halbzeit gut präsentiert und die Jungs haben gegen die Baskets frei aufgespielt. In der zweiten Halbzeit haben Thomas Päch und sein Team in der Defense merklich angezogen und uns zu vielen Fehlern gezwungen. Daraus können wir viel lernen.“
[the_ad id=“111085″]In der zweiten Partie trennten sich RÖMERSTROM Gladiators Trier und s.Oliver Würzburg 60:101. Somit steht der Partner der Dragons im Spiel um den dritten Platz am Sonntag mit Trier fest. Beginn ist um 14 Uhr im DragonDome.