• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Montag, 27. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Großübung „Waldbrand“ – Rund 500 Einsatzkräfte probten den Ernstfall

Eingestellt von Honnef heute
27. Juni 2022
in Titel
Lesezeit 3 Minuten
A A
0
2020: Feuer im Stadtwald bei Rhöndorf - Foto: Freiw. Feuerwehr Bad Honnef

2020: Feuer im Stadtwald bei Rhöndorf - Foto: Freiw. Feuerwehr Bad Honnef

Rhein-Sieg-Kreis – Wald- und Flächenbrände sind im Siebengebirge und im Stadtwald ein besonderes Thema. In diesem Jahr gab es noch keine gravierenden Vorkommnisse, dennoch hat die Bad Honnefer Wehr wegen der Trockenheit bereits frühzeitig auf die Gefahren bei hohen Temperaturen und auf Verhaltensregeln hingewiesen. 

Löscharbeiten im Wald sind für die Feuerwehrleute eine besondere Herausforderung, schon allein wegen der Zufuhr des Löschwassers. Ist ein Brand erst einmal entfacht, stehen die Feuerwehren vor großen logistischen Herausforderungen.

Im Forstgebiet Nutscheid probte der Kreis am Wochenende den Ernstfall. Mit im Leitungsstab waren Bad Honnefs Wehrleiter Frank Brodeßer und Thomas Weiss, Löschzugführer Löschzug Bad Honnef.

Das Szenario: Es kommt zu einem ausgedehnten Waldbrand: Rund 35 Hektar stehen auf dem Gebiet der Gemeinde Windeck in Flammen. Das Feuer dehnt sich windbedingt Richtung „Fort Ommeroth“ und Gut Ommeroth aus – das war das Szenario für die Großübung „Waldbrand“ mit rund 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern am vergangenen Samstag.

Landrat Sebastian Schuster, Alexandra Gauß, Bürgermeisterin der Gemeinde Windeck, und Kreisbrandmeister Dirk Engstenberg gaben vor Ort einen ersten Einblick in die Großübung „Waldbrand“. „Zusammen zu trainieren heißt, im Fall der Fälle gemeinsam Erfolg zu haben“, sind sie sich sicher. Denn damit es in der realen Einsatzsituation nicht zu Reibungsverlusten kommt, müssen immer wieder Schnittstellen geglättet sowie die Abläufe und das Zusammenspiel zwischen den verschiedenen Akteurinnen und Akteuren optimiert werden. „Unser herzlicher Dank gilt allen Einsatzkräften und allen weiteren Helferinnen und Helfern, die sich intensiv engagieren, und sich nicht nur auf die latente Gefahr von Wald- und Vegetationsbränden vorbereiten, sondern auch im Ernstfall da sind, wo sie gebraucht werden!“

Im Kontext der Großübung „Waldbrand“ wurde in verschiedenen so genannten Einsatzabschnitten u.a. die „Lufterkundung“ mit einer Drohneneinheit, die Wasserentnahme aus einem Löschteich und die Nutzung einer Löschwasserzisterne praktisch geprobt.

Aber nicht nur die Einsatzkräfte übten gemeinsam den Ernstfall, auch die Einsatzleitung erhielt eine so genannte Stabsrahmenübung, in der einsatztaktische Entscheidungen überprüft wurden. Erprobt wurden im Rahmen des Übungs-Szenarios außerdem die Interaktion auf Verwaltungsebene zwischen dem Lagezentrum des Rhein-Sieg-Kreises und dem SAE (Stab für außergewöhnliche Ereignisse) der Gemeinde Windeck.

Ziel des groß angelegten Übungs-Szenarios war es darüber hinaus u.a., die Einsatzplanung, überörtliche Hilfe und verschiedene Varianten zur Waldbrandbekämpfung zu erproben sowie den Einsatz digitaler Hilfsmittel zu testen.

 

 

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Weihnachtswunschbaum 2022: „In diesem Jahr brauchen wir viel Hilfe!“

Mit toller Idee die Fußballjugend unterstützen

Neue Ausgabe des Magazins „DIE BRÜCKE“ erschienen

Tags: top
Vorheriger Beitrag

Neuer Naturschutzbeauftragter für den Rhein-Sieg-Kreis

Nächster Beitrag

Unionsfrauen nahmen Müllentleerung selbst in die Hand

Letzte Beiträge

schützenkönigin aegidienberg
Aegidienberg

In Aegidienberg feierten die Schützen den Königsball

Eingestellt von Honnef heute
26. März 2023
kasch alanus (7)
Bad Honnef

Endlich ein Kultur- und Bürgerzentrum für Generationen?

Eingestellt von Honnef heute
26. März 2023
devon
Basketball

Schwelm wehrte sich tapfer – Dragons siegen 109:101

Eingestellt von Honnef heute
25. März 2023
hfv mustafa
Fußball

Luft für HFV wird dünn – Trainer: „Alle Spiele wichtig!“

Eingestellt von Honnef heute
25. März 2023
rommersdorfer straße
Bad Honnef

Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle

Eingestellt von Honnef heute
23. März 2023
Nächster Beitrag
Foto - SeniorenUnion Bad Honnef

Unionsfrauen nahmen Müllentleerung selbst in die Hand

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
30. Mrz. 2023

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz
31. Mrz. 2023

Jazz im Lilo

April 2023
mehr sehen
01. Apr. 2023

„Mehr sehen!“

Sankt Johann Baptist
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023
  • Sitzung: Kreisausschuss 08.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 25.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Wohnen, Planung und Bauen
  • 25.04.2023 Sitzung des Integrationsrates
  • 20.04.2023 Sitzung des Hauptausschusses
  • 19.04.2023 Sondersitzung des Ausschusses für für Europa, Internationales, Wissenschaft, Wirtschaft und Arbeit
  • 19.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Verkehr

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de