• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Freitag, 24. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Grün-Weiße Teufelskerle hätten fast noch den Ausgleich erzielt

Eingestellt von Honnef heute
8. Mai 2022
in Fußball, Titel
Lesezeit 4 Minuten
A A
0

Bad Honnef – Sie lagen bereits 0:2 zurück, dann erzielte der gerade eingewechselte Marco Poetes per Kopf und mit seiner ganzen Routine den Anschlusstreffer. In der 78. Minute ein Honnefer Geschenk an Wachtberg. Durch ein Eigentor führten die Gastgeber plötzlich 3:1, nachdem die Grün-Weißen bereits das Heft in die Hand genommen hatten. Herzrasen bekamen die mitgereisten Honnefer in der 80. Minute, als Tobias Reuter das längst verdiente zweite Tor für den HFV erzielte. Eigentlich spielte in den letzten 30 Minuten nur noch eine Mannschaft: der FV Bad Honnef. Zum Ausgleich langte es allerdings nicht mehr. Dennoch: Eine junge Mannschaft mit starker Moral verkaufte sich im Abstiegsfinale teuer.

HFV-Trainer Benni Krayer sagte es vor dem Spiel: Wir stellen uns auf weite Bälle ein. Sie kamen. Beispielsweise ein Abstoß des Wachtberger Keepers in der 43. Minute. Honnefs Schlussmann war bereits geschlagen, kurz vor der Linie rettete in letzter Millisekunde ein Abwehrspieler. Bereits in der ersten Viertelstunde hatten die Gastgeber die Chance, in Führung zu gehen. Der Ball sprang vom Innenpfosten wieder ins Feld zurück. Aber auch Honnef hätte Tore schießen können, so Leon Schubert in der 35. Minute, als er im 16er frei zum Schuss kam, aber nur einen Gegenspieler traf.

Sicherlich war Wachtberg wie erwartet in den ersten 45 Minuten die „giftigere“ Mannschaft, Honnef spielte dafür einen klugen Fußball. Allerdings – und auch das war Benni Krayer vor dem Spiel bewusst: in einem Abstiegsspiel zählt in der Regel keine Schönspielerei, sondern eher sind Kampf, konsequenter Einsatz, Zähigkeit, Biss Merkmale, die zum Erfolg führen. Das torlose Unentschieden zur Halbzeit war ok.

Kurz nach Beginn der zweiten Hälfte erwischte es Honnef kalt. Mohamed Madaghri überwand Nicolas Tischler mit einem Torschuss ins lange Eck. Zuvor zeigte die Abwehr Schwächen.

Nur drei Minuten später war die Freude bei Wachtberg erneut groß, als die Voreifler die grün-weiße Hintermannschaft ausspielen konnten und Christoph Schäfer zum 2:0 traf. Offensichtlich hatten die Honnefer den überraschenden Führungstreffer noch nicht richtig verdaut.

Marco Poetes köpft zum 2:1 ein

Wer nun glaubte, die Badestädter seien K.o., wurde eines Besseren belehrt. In der 60. Minute wechselte der Trainer Marco Poetes für den guten Edward Penner ein. Der zeigte bereits fünf Minuten danach seine ganze Klasse, nahm eine Flanke mit dem Kopf und setzte den Ball unhaltbar ins rechte Toreck.

Der HFV war zurück und dominierte die Partie. Zur Spielstärke der ersten 45 Minuten kam jetzt noch ein Schuss mehr Ehrgeiz. Dramatisch dann das Eigentor vom guten David Mitkas in der 76. Minute. Er versuchte, den Ball aus dem langen Eck zu schlagen, beförderte ihn allerdings unglücklich in die eigenen Maschen. Das war einfach nur Pech.

Erstaunlich, dass auch in dieser Situation die Gäste nicht aufgaben und in der 80 Minute, nachdem die meisten Zuschauer schon geglaubt hatten, der Käs sei gegessen, erneut über ein Tor jubeln konnten. Tobias Reuter war der Torschütze.

In den letzten 15 Spielminuten (inklusive Nachspielzeit) setzten die Grün-Weißen ihren Gegner noch mehr unter Druck. Wachtberg schaffte es mit einer erfahrenen Defensive jedoch, das knappe Ergebnis über die Zeit zu bringen.

Anspannung auf der Honnefer Bank

Trainer Benjamin Krayer zeigte sich nach dem Schlusspfiff enttäuscht über das Ergebnis. Die Niederlage schmerze schon sehr. Er sah seine Mannschaft spielerisch im Vorteil, allerdings habe auch heute wieder die mangelnde Erfahrung der jungen Spieler zu der ein oder anderen falschen Entscheidung geführt. Auch fehle ein Leitwolf, „damit müssen wir nun einmal leben“. Miki Grabowski, der sonst diese Rolle übernimmt, muss wegen eines Muskelfaserrisses pausieren.

Dennoch ist für Benni Krayer klar, dass es noch genügend Punkte für sein Team zu holen gibt, und Wachtberg werde sicherlich auch nicht jede der noch ausstehenden Partien gewinnen, vermutet er. „Wir müssen weiterhin fleißig sein“.

Die nächste Chance, Punkte zu sammeln, bietet sich dem FV Bad Honnef bereits am kommenden Mittwoch auf eigenem Platz gegen den FC Spich (Anpfiff 20 Uhr). Dann gibt es ein Wiedersehen mit dem früheren HFV-Spieler Stefan Bung, der die Troisdorfer seit 2017 hauptverantwortlich trainiert. Spich unterlag heute auf eigenem Platz gegen SV Schlebusch mit 0:2.

HFV_Wachtberg-(1)
HFV_Wachtberg-(3)
HFV_Wachtberg-(4)
HFV_Wachtberg-(5)
HFV_Wachtberg-(7)
HFV_Wachtberg-(8)
HFV_Wachtberg-(11)
HFV_Wachtberg-(12)

 

 

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Weihnachtswunschbaum 2022: „In diesem Jahr brauchen wir viel Hilfe!“

Mit toller Idee die Fußballjugend unterstützen

Neue Ausgabe des Magazins „DIE BRÜCKE“ erschienen

Tags: HFVtop
Vorheriger Beitrag

Sonntag: Noch bis 15 Uhr werden Hilfsgüter für die Ukraine gesammelt

Nächster Beitrag

HFV 2 holt mit fast kompletter Göckeler-Familie Punkt in Troisdorf

Letzte Beiträge

rommersdorfer straße
Bad Honnef

Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle

Eingestellt von Honnef heute
23. März 2023
kurpark
Bad Honnef

„Tulpen aus …“ dem Bad Honnefer Kurpark

Eingestellt von Honnef heute
23. März 2023
altstadtmanagement pressetermin märz 2023
Königswinter

projekt2508 GmbH managt in Zukunft Königswinterer Altstadt

Eingestellt von Honnef heute
23. März 2023
preisverleihung planspiel boerse foto ksk
Bad Honnef

Planspiel Börse: Teilnehmer aus Bad Honnef und Königswinter holten Preise

Eingestellt von Honnef heute
23. März 2023
Die Leiterin der Stadtbücherei Stephanie Eichhorn (2.v.l.) und Erika Fenkes (3. v.l.) mit dem Erzähltheater Kamishibai. Rechts Dr. Christiane Puck, links Assistentin Ava Hosseiny
Bad Honnef

Eine Bücherei braucht Freunde

Eingestellt von Honnef heute
22. März 2023
Nächster Beitrag
Stephan (M.), Christoph (r.) und Lucas Göckeler - Foto: HFV

HFV 2 holt mit fast kompletter Göckeler-Familie Punkt in Troisdorf

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
alliceon
24. Mrz. 2023

Karneval – Finissage im ALICEON

ALICEON
benefizkonzert
24. Mrz. 2023

Benefizkonzert mit Duo HABAH

Anno
friendship
24. Mrz. 2023

„Funky-Jazz“ mit Friendship 21

Zeughaus Kleinkunstkeller
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen
  • Rolf Bing bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Heinz Hermann Jansen bei Fahrradklimatest: Bad Honnef, Bonn und Meckenheim fahren nach Berlin




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Kreistag 23.03.2023
  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 20.04.2023 Sitzung des Hauptausschusses
  • 19.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Verkehr
  • 18.04.2023 Sondersitzung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Vergabe
  • 18.04.2023 Sitzung der Bezirksvertretung Bonn
  • 17.04.2023 Sitzung der Bezirksvertretung Beuel

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen
  • Rolf Bing bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Heinz Hermann Jansen bei Fahrradklimatest: Bad Honnef, Bonn und Meckenheim fahren nach Berlin

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de