• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Montag, 20. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

GRÜNE im VRS wollen Tarife kurzfristig senken

Eingestellt von Honnef heute
7. Oktober 2021
in Rhein-Sieg-Kreis
Lesezeit 3 Minuten
A A
0

Rhein-Sieg-Kreis – Die GRÜNEN in den Gremien des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg (VRS) sehen die Tariferhöhung als nicht mehr zeitgemäß an, nehmen jedoch zur Kenntnis, dass zum jetzigen Zeitpunkt realistisch betrachtet keine andere Handlungsoption besteht. Die Tarife legen nach den rechtlichen Vorgaben des Landes die Verkehrsunternehmen fest, die VRS-Verbandsversammlung stimmt nur noch zu. Nur über den Beschluss eines Höchsttarifes (mit erforderlicher 2/3 Mehrheit) kann die Verbandsversammlung aktiv den Tarif beeinflussen, dann würde jedoch eine Ausgleichspflicht für die Aufgabenträger (Kommunen im VRS) gelten.

„Wir sind in der Situation, einen Kompromiss mit den Verkehrsunternehmen zu finden, wenn wir aktiv mitgestalten wollen“, so Ingo Steiner, Vorsitzender der GRÜNEN Fraktion im VRS. „Dieses haben wir genutzt und auch mit Unterstützung der anderen Fraktionen erreicht. Wesentliche Angebotssegmente wurden von einer Erhöhung ausgenommen, und wir haben eine vollkommene Neuaufstellung der Tarife und der Finanzierung auf den Weg gebracht, von der wir uns schon im kommenden Jahr positive Veränderungen versprechen.“
Wer dem ÖPNV treu bleibt und ihn weiterhin regelmäßig nutzt, wird nicht mit einer Preiserhöhung belastet. Wir haben ebenfalls erreicht, dass der Bartarif von der Preismaßnahme ausgenommen wird. Durch die Einführung des entfernungsabhängigen eTarifes am 1.12.2021 werden zudem die Preis-Ungerechtigkeiten der Preisstufe 2b beseitigt. Im jetzt fraktionsübergreifenden Begleitbeschluss legen wir zudem die Ziele für das nächste Jahr fest und hoffen auf eine Lösung, damit wir die Hürden für den Erwerb eines günstigen Abotickets (z.B. JobTicket) gänzlich beseitigen können.

Zudem erwarten die GRÜNEN vom Land und vom Bund weitere Förderungen im ÖPNV, jedoch nicht nur für die Infrastruktur, sondern insbesondere auch, um Tarife kurzfristig deutlich senken zu können. Diese weitere Säule der ÖPNV-Finanzierung soll dann zusätzlich über eine Nutznießer-Finanzierung ergänzt als auch die Reduzierung der Fahrpreise, des Angebotsausbaus sowie die Qualitätsverbesserung sicherstellen. Nutznießer ist der Kreis der Akteure, der vom ÖPNV profitiert, wie z.B. Arbeitgeber, Einzelhandel oder Veranstalter.
„Ohne mehr Geld von außen in das geschlossene Ökosystem der ÖPNV-Finanzierung ändern wir nichts, sondern verschieben nur die Kosten vom einen auf den anderen. Die kommunalen Aufgabenträger sind an den Grenzen der finanziellen Leistungsfähigkeit, der Fahrgast empfindet den ÖPNV heute bereits als zu teuer.“, so Ingo Steiner. „Wenn Bund und Land den Klimaschutz ernst nehmen und einen Mobilitätswechsel wollen, müssen sie ihren Anteil an einen qualitativ und im Angebot guten und günstigen ÖPNV tragen und die Mittel dafür bereitstellen.“

Ein Beitrag der GRÜNEN im Kreistag Rhein-Sieg

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

HFV-Trainer Krayer: Gehe von mehr Spielanteilen aus

HFV empfängt Rheinbach

„Es soll eine Show werden, die das Publikum begeistern wird“

Vorheriger Beitrag

Tarife für Abokunden bleiben im VRS konstant

Nächster Beitrag

Neuer Bote berichtet über Tag im Namen der Rose

Letzte Beiträge

Symbolfot Pixabay/jarmoluk
Rhein-Sieg-Kreis

Geförderter Wohnungsbau im Rhein-Sieg-Kreis: Konditionen verbessern sich

Eingestellt von Honnef heute
16. März 2023
stromleitung
Rhein-Sieg-Kreis

Ab dem 21. März Energiehilfen für Unternehmen aus dem Rhein-Sieg-Kreis

Eingestellt von Honnef heute
14. März 2023
Bild von Annette Meyer auf Pixabay
Rhein-Sieg-Kreis

Bad Honnef erhält fast 600.000 EUR für Unterbringung von Geflüchteten

Eingestellt von Honnef heute
14. März 2023
frühling
Bad Honnef

Mittwoch Schnee, ab Donnerstag wirds wieder Frühling

Eingestellt von Honnef heute
13. März 2023
helfen
Bonn

Junge Familien brauchen Ihre ehrenamtliche Entlastung im Alltag!

Eingestellt von Honnef heute
9. März 2023
Nächster Beitrag
bote

Neuer Bote berichtet über Tag im Namen der Rose

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Bildung, Sport und Kultur 21.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Soziales, Familie, Generationen, Integration, Gesundheit und Inklusion 22.03.2023
  • Sitzung: Betriebsausschuss 22.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023

Werbung

ksk

Stellenangebot

natur

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen
  • Rolf Bing bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Heinz Hermann Jansen bei Fahrradklimatest: Bad Honnef, Bonn und Meckenheim fahren nach Berlin
  • Nobert König bei Bad Honnefs Bürgermeister: „Schalke 04-Fußballer“ und „Symbol für den Aufbruch“
  • Jens Renz bei Feuerwehr sichert unfertiges Kaisersgebäude

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de