Bad Honnef – Es ist wie ein Märchen! Nach dem bitteren Abstieg im vergangenen Jahr kämpfte sich das Team von Trainer Benjamin Krayer direkt wieder zurück in die Landesliga – denn (wenigstens) do jehöt et hin. Ein Sieg gegen den SV Bergheim war nötig, um heute bereits das Glück nach Bad Honnef zu holen. Der gelang! Mit 2:0 gewannen die Gastgeber am vorletzten Spieltag der Bezirksliga, Staffel 2, bei viel Sonnenschein im Menzenberger Stadion.
Es war vielleicht nicht der ganz große Sieg. Aber wer soll es den Honnefer Jungs verübeln, dass sie in einem so wichtigen Spiel Nerven zeigten. Dabei spielten sie keineswegs zurückhaltend, im Gegenteil. Gerade in der ersten Hälfte machten sie ordentlich Dampf, versagten aber beim Abschluss. Gut und gerne hätte es zur Pause 3:0 für Honnef stehen können.
Bergheim war bis dahin zwischen den beiden Sechszehner ein kämpferisch starker Gegner, für HFV-Betreuer Bum Krüger ein unbequemer Gegner. Nachdem Sven Brand in der 25. Minute der Führungstreffer gelang, war für ihn sofort klar: „Wir müssen unbedingt noch einen machen.“
Der ließ allerdings auf sich warten. Während Honnef sich in der zweiten Hälfte nach Meinung von Bürgermeister Otto Neuhof etwas zu defensiv verhielt, mischte Bergheim ordentlich mit, hatte aber bis ganz zum Schluss, als ein Schuss knapp über die Latte streifte, kaum eine zwingende Torchance. Im Gegensatz zu den Grün-Weißen. Die brachten sich gegenseitig drei-, viermal vor dem Bergheimer Tor in eine gute Schussposition, bekamen aber den Ball nicht in die Maschen.
![](https://honnef-heute.de/wp-content/uploads/2024/05/HFV_Bergheim-16.jpg)
Nachdem Coach Krayer und sein Trainerteam immer öfter nervös auf die Uhr schauten, zeigte der Schiri nach einem Foul im Bergheimer Strafraum auf den Punkt. Fritz Spürkel lief an und verwandelte in der 76. Minute sicher zum erlösenden 2:0. Bergheim war gebrochen, wenn auch Trainer Ralf Winiarz von seinen Spielern weiterhin Action forderte. Im Gefühl hatte er allerdings da schon, dass seine Mannschaft heute keinen Punkt im Siebengebirge holen wird. Bereits ein paar Minuten vor dem Abpfiff ging er in die Honnefer Trainerzone und gratulierte Benjamin Krayer zum Aufstieg.
![](https://honnef-heute.de/wp-content/uploads/2024/05/HFV_Bergheim-4.jpg)
Am Ende des heutigen Spieltags stand fest, dass der HFV auch ohne einen Sieg Meister in seiner Staffel geworden wäre, denn die Mitkonkurrenten Wachtberg (2:3 in Hangelar) und Vorgebirge (3:5 zu Hause gegen Niederkassel) verloren beide ihre Spiele. Bergheim rutschte durch die Niederlage auf einen Abstiegsplatz, muss nun unbedingt am letzten Spieltag auf eigenem Platz gegen SV Vorgebirge gewinnen, um den vor ihnen liegenden SV Beuel möglicherweise noch abfangen zu können, der einen Punkt Vorsprung hat. Absteigen werden auf alle Fälle der SV Leuscheid und der Bröltaler SC.