Bad Honnef – Ein schöner Nachmittag für drei Bad Honnefer und eine Berliner Einrichtung in der Konrad-Adenauer-Schule. Ihre Vertreter erhielten heute Nachmittag Spenden aus den Erlösen der Internationalen Nähstube.
Das Familienzentrum Villa Kunterbunt bekam 500 EUR, die speziell für Faltmatten und für eine Schaukel für behinderte Kinder verwenden werden wollen. Ebenfalls 500 EUR erhielt die Elterninitiative die Wolkenburg für ein Gebärdenprogramm und Spielzeug. Für Beratung und Begleitung für geflüchtete Frauen bekam das Frauenzentrum Frauen für Frauen 500 EUR und über denselben Betrag freuten sich die Vertreter des Krankenhauses Waldfriede in Berlin.
Das gemeinnützige Krankenhaus ist eine Einrichtung der Adventisten. Dort werden genitalverstümmelte Frauen operiert. Das Geld wird für Frauen verwendet, die nicht krankenversichert sind.
Die Mitglieder der Internationalen Nähstube stricken und nähen Produkte aus geschenkten Stoffen und Garnen, beispielsweise Taschen, die gegen Spenden abgegeben werden. Da es sich um ehrenamtliche Arbeit handelt, fallen bei der Herstellung so gut wie keine Kosten an.
Beitrag aus dem letzten Jahr
Bad Honnef – Ein schöner Nachmittag für drei Bad Honnefer und eine Berliner Einrichtung in der Konrad-Adenauer-Schule. Ihre Vertreter erhielten heute Nachmittag Spenden aus den Erlösen der Internationalen Nähstube.
Das Familienzentrum Villa Kunterbunt bekam 500 EUR, die speziell für Faltmatten und für eine Schaukel für behinderte Kinder verwenden werden wollen. Ebenfalls 500 EUR erhielt die Elterninitiative die Wolkenburg für ein Gebärdenprogramm und Spielzeug. Für Beratung und Begleitung für geflüchtete Frauen bekam das Frauenzentrum Frauen für Frauen 500 EUR und über denselben Betrag freuten sich die Vertreter des Krankenhauses Waldfriede in Berlin.
Das gemeinnützige Krankenhaus ist eine Einrichtung der Adventisten. Dort werden genitalverstümmelte Frauen operiert. Das Geld wird für Frauen verwendet, die nicht krankenversichert sind.
Die Mitglieder der Internationalen Nähstube stricken und nähen Produkte aus geschenkten Stoffen und Garnen, beispielsweise Taschen, die gegen Spenden abgegeben werden. Da es sich um ehrenamtliche Arbeit handelt, fallen bei der Herstellung so gut wie keine Kosten an.