Bad Honnef – Bei den Sanierungsarbeiten der Grafenwerther Brücke wurde eine undokumentierte Zeitkapsel gefunden. In der kommenden Woche soll sie nun offentlichkeitswirksam von einem Denkmalschützer geöffnet werden.
Bei historischen Ereignissen beginnt Bad Honnefs Heimatforscher Martin Maus sofort mit der Recherche. In seinem riesigen Archiv fand er nun einen kleinen Nachrichtenschnipsel aus der Honnefer Volkszeitung vom 29.5.1915. In dem Beitrag steht, dass der Vorsitzende vorschlägt, …“bei der Einmauerung mit Rücksicht auf den Ernst der Zeit von jeglicher Veranstaltung abzusehen, dieselbe vielmehr unter Zuziehung einiger Herren des Kollegiums in aller Stille vorzunehmen“.
Die Urkunde lautet: Diese Brücke wurde von der Stadt Honnef im Jahre 1911 erbaut. Bürgermeister Brenig. Architekt Baumeister Stein.
Vielleicht wurde in den Wirren des 1. Weltkrieges das Dokument nicht weiter beachtet.
