• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Mittwoch, 29. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Kinderpornografische Daten in Drohne versteckt

Eingestellt von Honnef heute
23. September 2022
in Rhein-Sieg-Kreis
Lesezeit 3 Minuten
A A
0

Rhein-Sieg-Kreis – Am 20. September haben Ermittler der Kriminalpolizei im Rhein-Sieg-Kreis unter Federführung von Kriminaloberkommissarin Christine Hedemann annähernd gleichzeitig 16 Durchsuchungsbeschlüsse wegen des Verdachts des Besitzes bzw. der Verbreitung von kinderpornografischen Inhalten vollstreckt.

Die Durchsuchungsobjekte lagen in allen Kommunen im Zuständigkeitsbereich der Polizei Rhein-Sieg-Kreis, außer in Hennef. Die Verfahren, die nicht im Zusammenhang stehen, richten sich nach derzeitigem Kenntnisstand gegen neun Erwachsene, vier Heranwachsende und drei Jugendliche. Ziel der Durchsuchungen war das Auffinden von Beweismitteln, aber auch die Verhinderung von aktuellen Missbrauchsgeschehen. Glücklicherweise gab es dahingehend keine Erkenntnisse der eingesetzten Polizeikräfte.

Bei den Durchsuchungen in den Wohnungen der Beschuldigten waren neben erfahrenen Kriminalisten auch IT-Experten im Einsatz, um die fachgerechte Beschlagnahme von Computern, Smartphones und Datenträgern sicherzustellen. Ein Beschuldigter hatte mutmaßlich seine kinderpornografischen Daten in einer Flugdrohne versteckt. Die Beamten fanden auch diese SD-Karte und bei erster Sichtung erhärtete sich der Verdacht, dass sich kinderpornografisches Material darauf befinden könnte, die Ordner trugen Mädchennamen.

Insgesamt stellten die Einsatzkräfte mehr als 200 Datenträger, Videokassetten, Computer und Smartphones sicher. Die sichergestellten Beweismittel müssen nur aufwändig gesichtet und analysiert werden. Viel Zeit wird die Analyse der mehr als 100 sichergestellten Videokassetten in Anspruch nehmen. Der 46-jährige Besitzer der Kassetten war in den Fokus der Ermittlungen geraten, weil er eine Vielzahl von Missbrauchsabbildungen ins Internet hochgeladen hatte.

Drei der vier Heranwachsenden sind bereits wegen Besitz und Verbreitung von Kinderpornografie in Erscheinung getreten. Bei einem 20-Jährigen war bereits in der Vergangenheit wegen des Verdachts des Besitzes von kinderpornografischen Materials durchsucht worden. Damals fanden die Beamten bei ihm neben dem entsprechenden Bild- und Videomaterial eine kleine Cannabisplantage. Bei der gestrigen Durchsuchung ergab sich der identische Sachverhalt. Diesmal waren es fünf Cannabispflanzen in seiner völlig zugemüllten Wohnung. Hier wurde ein gesondertes Strafverfahren eingeleitet. Das Gleiche gilt beim Fund eines Butterflymessers in einem anderen Durchsuchungsobjekt. Hier wurde eine entsprechende Strafanzeige nach dem Waffengesetz gegen den Besitzer gefertigt.

Betroffen macht die Einsatzleiterin Christine Hedemann, dass manchen beschuldigten Jugendlichen offensichtlich gar nicht bewusst ist, dass die Verbreitung von Missbrauchsdarstellungen ein Verbrechen ist.

Nach ihren Angaben steigt die Verbreitung von Darstellungen sexualisierter Gewalt an Kindern über Chats, Messenger und soziale Netzwerke. Dabei teilen oft auch Kinder und Jugendliche leichtfertig solche Bilder und Videos. Laut bundesweiter Polizeilicher Kriminalstatistik waren in Deutschland im Jahr 2021 fast 40 Prozent der Tatverdächtigen jünger als 18 Jahre (2020 waren es knapp ein Drittel).

Auch wenn manchen nicht bewusst ist, dass sie kinderpornografische Inhalte weitersenden oder sie nicht wissen, wie sie darauf reagieren sollen. „Eines ist jedoch Fakt“, sagte KOKin Hedemann, „Kinderpornografie zeigt sexuelle Gewalt an Kindern.“

Ihr liegt der Schutz potenzieller Opfer am Herzen, daher wünscht sie sich, dass Inhalte konsequent beim Plattformbetreiber, der Internet-Beschwerdestelle oder bei der Polizei gemeldet werden. Links dazu finden Sie z.B. unter: https://www.soundswrong.de/. (Bi)

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

„Treppchensweg“ in Königswinter wird gesperrt

Verkehrsbehinderungen wegen „Fühl dich Frühlich“

Eindrucksvolle Karnevalsausstellung ging zu Ende

Vorheriger Beitrag

Tierschutz: Vorsichtig fahren, Wildunfälle vermeiden

Nächster Beitrag

Bad HonneferInnen demonstrierten für den Klimawandel

Letzte Beiträge

Rheinische Schafsnase Schnitzenbusch.Biostation Eitorf. Barbara Bouillon
Rhein-Sieg-Kreis

„Jeder Baum zählt“ – Alte Sorten für mehr Biodiversität

Eingestellt von Honnef heute
28. März 2023
Rhein-Sieg-Kreis

92-jährige Frau tot aufgefunden

Eingestellt von Honnef heute
27. März 2023
Überladener schweinetransporter
Rhein-Sieg-Kreis

Polizei stoppte völlig überladenen Ferkel-Transporter auf A3

Eingestellt von Honnef heute
24. März 2023
Bad Honnef

Warnstreiks am Montag bei SWB, RSVG, KVB und Bahn

Eingestellt von Honnef heute
24. März 2023
wildwechsel
Bad Honnef

Sonntag wird die Uhr umgestellt – ADAC: Risiko von Wildunfällen steigt

Eingestellt von Honnef heute
22. März 2023
Nächster Beitrag

Bad HonneferInnen demonstrierten für den Klimawandel

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
30. Mrz. 2023

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz
31. Mrz. 2023

Jazz im Lilo

April 2023
mehr sehen
01. Apr. 2023

„Mehr sehen!“

Sankt Johann Baptist
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Steffi Netius bei Landtagsabgeordneter kümmert sich um Schlaglöcher in Bad Honnef
  • Rolf Thienen bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 08.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023
  • Sitzung: Kreisausschuss 08.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 27.04.2023 Sitzung des Rates
  • 26.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Vergabe
  • 26.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Kinder-, Jugend und Familie
  • 25.04.2023 Sitzung des Integrationsrates
  • 25.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Wohnen, Planung und Bauen

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Steffi Netius bei Landtagsabgeordneter kümmert sich um Schlaglöcher in Bad Honnef
  • Rolf Thienen bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de