Klimaschutztag in Bad Honnef soll jetzt alle zwei Jahre stattfinden

Besucherinteresse noch nicht optimal - Jeder kann etwas für den Klimaschutz tun

//

Bad Honnef – Die Stadt Bad Honnef hat ein Klimaschutzkonzept auf den Weg gebracht und am Samstag im Rahmen des Klimaschutztages auf dem Kirchplatz vorgestellt. Es orientiert sich an den nationalen Klimaschutzzielen, die unter anderem vorsehen, die Treibhausgasemissionen in Deutschland bis zum Jahr 2030 um 65 Prozent (gegenüber 1990) zu senken und bis zum Jahr 2045 eine Treibhausgasneutralität zu erreichen. Vorbereitet hat den Tag der Klimamanager der Stadt Bad Honnef, Swen Schmitz.

Elf Organisationen, Vereine und Unternehmen präsentierten sich mit nachhaltigen Produkten, Entwicklungen und Ideen, im Zelt diskutierten Vertreter aus Bad Honnef über Klimaziele und wie sie erreicht werden sollen, im Rathaus wurden Vorträge gehalten und auf dem Schulhof der KASch hatte der ADFC einen Trainingsparcours für Pedelecfahrerinnen und -fahrer aufgebaut. Leider wurde das Angebot kaum genutzt.

Auch der Besuch auf dem Kirchplatz war nicht übermäßig, was mit der zurückhaltenden Werbung für den Klimatag zu tun haben könnte, aber auch mit zunehmendem Desinteresse der Bevölkerung an Klimathemen. Letzteres wäre ziemlich schlecht.

Der Klimaschutztag soll in Zukunft alle zwei Jahre stattfinden.

 

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.