Das Atmen auf dieser Welt fällt schwer! Und das hat nicht nur mit der Umweltverschmutzung zu tun. Aber natürlich auch. Und da die meisten WissenschaftlerInnen der Meinung sind, dass die Klimakatstrophe unaufhaltsam ist, da die Verantwortlichen dieser Welt nicht willens und/oder in der Lage sind, sie zu retten, hat die Letzte Generation mit ihren Aktionen natürlich Recht. Oder sollen wir – bzw. die jungen Bürgerinnen und Bürger – sehenden Auges, gelähmt und untätig zusehen, wie diese Welt zugrunde geht? Hier bitte ich einmal nach dem letzten Klimagipfel um Gegenargumente.
Auch das nimmt einem die Luft: dass Putin noch Krieg führen kann, ein dummer Bengel in Nordkorea mit Raketen spielen darf, im Iran Männer über das Schicksal von Frauen bestimmen, es möglich ist, dass einer wie Trump noch frei herumläuft und sogar erneut Präsident werden könnte – all das erzeugt unendliche Wut, führt zu martialischen Träumen … – Diese unwirkliche Wirklichkeit legitimiert zu mehr, als zu einer ordnungsgemäß angemeldeten Demo oder spontanen Klebeaktion.
Ja, Katar mit seiner Fußballweltmeisterschaft gehört ebenfalls zu diesen Missbildungen einer globalen Welt. FIFA, Infantino und die homophoben Protz-Scheichs – es wird einem nur noch speiübel. Und wenn man dann als Fan die Unterwürfigkeit des DFB erlebt, will man nur noch eins: 60 Jahre zurück auf den Bolzplatz hinter der Siedlung.
Da gibt es dann doch noch kleinste Hoffnungsschimmer: REWE beispielsweise. Der Kölner Handelsriese reagierte heute auf das homophobe Love-Binden-Verbot und die Reaktion des DFB. Was hat ein solcher Verband eigentlich der Jugend an Vorbildhaftem zu bieten?
REWE also! Der Versorger trennt sich spontan als Sponsor vom DFB und macht den Fan wieder ein klitzekleines bisschen stolz.
REWE also! Passt so gesehen gut zu Bad Honnef.