• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Sonntag, 26. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Lieber Kardinal Woelki! Draußen ist auch wichtig.

Eingestellt von Honnef heute
11. Dezember 2021
in LeserInnenpost
Lesezeit 4 Minuten
A A
0
LeserInnenbrief

Lieber Herr Erzbischof Woelki,

wir wissen nicht, ob es Ihnen bekannt ist, dass das Erzbistum als Träger der staatlich anerkannten Ersatzschule St. Josef in Bad Honnef plant, den einzigen großen Sportplatz im Innenstadtbereich von Bad Honnef, der sich auf dem erzbistümlichen Schulgelände befindet, mit Wohneinheiten zu bebauen. Der bisherige Sportplatz, soll wegfallen, obwohl die Schüler*innenzahl wachsen wird.

Was wir hingegen wissen, ist, dass der Verlust des Platzes für die Schüler*innen in der Obhut Ihrer Gesamtschule bedeutet, dass ihnen zukünftig ein wichtiger Bewegungsraum fehlen wird. – Klar, es gibt die neue Sporthalle Ihrer Schule, aber „draußen ist auch wichtig“, finden wir zumindest. Oder?

Was wir uns fragen, lieber Herr Woelki: Wurden eigentlich seitens des Schulträgers auch die Betroffenen befragt, was sie von dieser Entscheidung halten? Wie wichtig sind Ihnen die Stimmen der demokratisch legitimierten schulischen Mitwirkungsgremien, wie Schüler*innenvertretung, der Eltern in der Schulpflegschaft, des Kollegiums und auch der Schulkonferenz als wichtigstes Gremium in diesem Prozess? Kann es sein, dass dies im Eifer einer Top-down-Entscheidung übersehen wurde? – Tja, kann passieren, kann aber auch nachgeholt werden!

Nach Auskunft der Vertreter des Erzbistums hat man in Köln offensichtlich entschieden, dass dieses Gelände für die Schule „nicht benötigt“ wird – bedauerlicherweise jedoch ohne eine ordentliche Rückkopplung mit den schulischen Gremien. Das ist für uns völlig unverständlich. Wir sind gewohnt, dass solche großen Einschränkungen für den Schulbetrieb wie die Stilllegung einer Sportfläche vom Schulträger umfassend mit den schulischen Gremien beraten werden und deren Voten bzw. Beschlüsse in die Entscheidung mit einfließen.

Was Sie als vermutlich Ortsunkundiger nicht wissen können ist, dass für Schüler*innen Ihrer Schule wie auch des benachbarten Siebengebirgsgymnasiums und der Löwenburgschule ein Sportplatz als Ausweichziel zur Verfügung steht. Leider aber befindet sich dieser nicht im Bereich der Innenstadt, so dass vom Frühling bis zum Herbst täglich mehrfach Busse eingesetzt werden müssen, um Sporttreiben unter freiem Himmel zu ermöglichen. Diese Umweltbelastung wäre mit Leichtigkeit zu vermeiden, und viele Kinder und Jugendliche würden es Ihnen danken, wenn sie sich die vielen Stunden entgangener Lebens- und Bewegungszeit durch überflüssige Busfahrten zum Menzenberger Stadion ersparen könnten. Der Sportplatz müsste dann einfach nur für die Nutzung durch andere Schulen geöffnet werden. Kooperationsvereinbarungen machen es möglich – so etwas „läuft“ in anderen Kommunen recht gut.

Wir wissen natürlich auch, dass ein Wohnbauvorhaben weitaus lukrativer ist, als einen Sportplatz zu erhalten. Dabei übersehen wir auch keineswegs, dass die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum – für uns als Mitglieder der SPD in Bad Honnef eine politische Grundüberzeugung – sehr wichtig ist. (Aber unter uns gesagt, dafür gibt es in Bad Honnef durchaus auch Alternativen.)

Diese Entscheidung betrifft Bad Honnefer Kinder und Jugendliche. Der Stadtrat soll nun diese zweifelhafte Entscheidung des Erzbistums baurechtlich genehmigen und damit bestätigen. Das fällt naturgemäß schwerer, wenn man kein klares Votum von Schulkonferenz, Elternvertretung, Schüler*innenvertretung etc. hat.
Da es sich um eine private Schule handelt, haben wir als Kommunalpolitiker*innen keinen Einfluss auf das Schulgeschehen.

Wir erwarten aber vom Erzbistum trotzdem die Einhaltung der üblichen Entscheidungswege, gerade bei einer solch einschneidenden Veränderung der Freizeitflächen der Schule, gerade auch wegen der spürbaren Wirkung auch über die Gesamtschule St. Josef hinaus. Deshalb bitten wir an dieser Stelle die Verantwortlichen, die schulischen Gremien zu dieser Entscheidung zu befragen und deren Votum der Kommunalpolitik mitzuteilen.

Lieber Herr Erzbischof, vielleicht denken Sie oder die Menschen, die solche weitreichenden Entscheidungen fällen müssen, ja doch noch einmal darüber nach. Wir und mit uns bestimmt viele Kinder, Jugendliche und deren Eltern in Bad Honnef würden es Ihnen danken.

Kerstin Salchow
Ratsmitglied Bad Honnef

Guido Mädje
Sachkundiger Bürger Bad Honnef

 

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Straßenbahn und Pkw stießen zusammen

Kein Scherz: Ab 1. April längere Öffnung der Gärten und kostenfreier Eintritt

Samstag liegt Kondolenz-Buch für Mubarak Salami im DragonDome aus

Vorheriger Beitrag

Stromausfall im Rhein-Sieg-Kreis dauert an – Krisenstab tagt

Nächster Beitrag

Jobs bei der Stadt!

Letzte Beiträge

LeserInnenbrief
LeserInnenpost

Geldautomatensprengungen – Muss eine gesetzliche Regelung her?

Eingestellt von Honnef heute
14. Februar 2023
LeserInnenbrief
LeserInnenpost

Vorreiter und Vorreiterinnen des Umweltschutzes

Eingestellt von Honnef heute
10. Februar 2023
LeserInnenbrief
LeserInnenpost

Ja, es ist sehr schade.

Eingestellt von Honnef heute
17. November 2022
LeserInnenbrief
LeserInnenpost

Spät ist besser als nie

Eingestellt von Honnef heute
9. November 2022
LeserInnenbrief
LeserInnenpost

Einen Gang höher geschaltet!

Eingestellt von Honnef heute
4. November 2022
Nächster Beitrag
jobs

Jobs bei der Stadt!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
30. Mrz. 2023

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz
31. Mrz. 2023

Jazz im Lilo

April 2023
mehr sehen
01. Apr. 2023

„Mehr sehen!“

Sankt Johann Baptist
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023
  • Sitzung: Kreisausschuss 08.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 25.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Wohnen, Planung und Bauen
  • 25.04.2023 Sitzung des Integrationsrates
  • 20.04.2023 Sitzung des Hauptausschusses
  • 19.04.2023 Sondersitzung des Ausschusses für für Europa, Internationales, Wissenschaft, Wirtschaft und Arbeit
  • 19.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Verkehr

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de