Bad Honnef – In den Altersklassen von 8 – 13 Jahren stellte der LV Bad Honnef letzten Samstag Starter und Starterinnen im Troisdorfer Aggerstadion. Die Jüngste, Irmina Peter, war dabei eine der Erfolgreichsten. Im 50m-Sprint gelang ihr nicht nur die einzige 8-Sekunden-Zeit aller Mädchen ihrer Altersklasse, sie hatte auch noch eine halbe Sekunde Vorsprung vor der Zweitplatzierten.
Eher überraschender war ihr Sieg im Ballwurf. Nahm Sie eigentlich nur an der Disziplin teil, um die Wartezeit zwischen Sprint und Weitsprung zu verkürzen, warf sie den Ball dabei gleich zweimal auf die 16m-Marke. Im Weitsprung konnte sie sich auf 2,88m verbessern. Nun will sei schnellstmöglich die 3m-Marke knacken.
Ihr gleichaltriger Teamkollege Mattis Koch verbesserte sich ebenfalls im Weitsprung, was ihm einen guten 6. Platz im 25 Teilnehmer umfassenden Starterfeld bescherte. Mit 21,50m im Ballwurf schaffte er es sogar in die Top 5.
In der Altersklasse M9 sorgten wieder Kilian Jansen und Finn Unterstell für Furore. Finn erreichte an diesem Tag jede der drei möglichen Podiumsplatzierungen. Seinem zweiten Platz im Weitsprung (3,43m) folgten der dritte Platz im 50m-Sprint (8,79 Sek.) und der erste Platz im Ballwurf (34,50m). Schrammte Kilian als Viertplatzierter im Weitsprung (3,14m) und Sprint (8,88 Sek.) noch knapp am Treppchen vorbei, so sicherte er sich beim Ballwurf den Bronzerang, indem er seine persönliche Bestleistung um gleich fünf Meter auf 30m verbesserte.
In der W10 konnte Pauline Stallmann die siebte Podiumsplatzierung für den LV Bad Honnef einheimsen. In 8,53 Sekunden wurde sie Dritte über die 50m.
In der W11 gingen gleich drei LVB-Athletinnen an den Start. Die beste Zeit gelang dabei der Debütantin Frieda Strack mit schnellen 8,26 Sekunden. Ihre Teamkollegin Katharina Lendermann hingegen glänzte im Weitsprung mit einer persönlichen Bestleistung von 3,77m und einem guten siebten Platz im 34 Teilnehmer großen Starterfeld.

Hannah Hüngsberg brachte zwar an diesem Tag nicht ihre komplette Leistung, schaffte aber trotzdem – sowohl im Sprint als auch im Weitsprung – eine TOP 5 Platzierung. Erst zwei Wochen zuvor in Dortmund hatte sie in 11,17 Sekunden wieder einmal ihren eigenen Vereinsrekord über die 75m Distanz verbessert.
Der älteste Teilnehmer für den LVB bei diesem Wettkampf war Gabriel Spies, dem das Kunststück von glatten drei Minuten auf der 800m-Strecke gelang, was ihm Platz 6 einbrachte.
Sebastian Stüber