Bonn – Beim Kunsthandwerkermarkt verwandelt sich der Bonner Münsterplatz von Donnerstag bis Sonntag, 1. bis 4. Mai 2025, wieder in eine große Werkstatt. Vier Tage lang stellen Kunsthandwerker dabei ihre Produkte vor und zeigen, wie diese entstehen.
An rund 100 Ständen präsentieren regionale und überregionale Künstler und Kunsthandwerker Produkte klassischer Handwerks- und Kunsthandwerksberufe. Dazu zählen Keramik, Acrylmalerei, Leder-, Fell-, Holz- und Glasverarbeitung. Zum Angebot des beliebten Marktes, der traditionell von der Stadt Bonn veranstaltet wird, gehören auch einige weniger bekannte Handwerksberufe wie beispielsweise Glasbläserei und Münzsägerei.
Neben traditionellen Handwerkskünsten werden auch moderne Kreativtrends wie zum Beispiel „Upcycling“ vorgestellt. Dabei werden gebrauchte Materialien oder Treibholz umgenutzt oder verschönert. Hierbei werden beispielsweise Skateboards zu Dekorationsobjekten oder auch Sitzmöglichkeiten für den Alltag.
Jeder der Verkaufsstände verfügt über einen Arbeitsplatz beziehungsweise ein Atelier, in dem die Aussteller*innen ihre Fähigkeiten demonstrieren. Fragen an die Kunsthandwerker*innen sind ausdrücklich erwünscht!
Der Markt ist von Donnerstag bis Samstag, 1. bis 3. Mai, von 11 bis 19 Uhr und am Sonntag, 4. Mai, von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Weitere Informationen finden Interessierte unter https://www.bonn.de/kunsthandwerkermarkt.